Schlagzeilen
Wer mindestens 33 Jahre lang in die Rentenkasse eingezahlt, aber unterdurchschnittlich verdient hat, kann Grundrente beziehen.
Die israelische Armee muss vielen Angehörigen von Hamas-Geiseln eine traurige Nachricht überbringen. Unterdessen kommt Bewegung in ein mögliches Abkommen.
Lindner und Habeck ringen um den Weg, die Wirtschaft zu entlasten. Es ist Zeit, die Schuldenbremse zu lösen.
Sebastián Piñera steuert einen Hubschrauber durch den verregneten Süden Chiles.
Die AfD-Nachwuchsorganisation als erwiesen extremistische Bestrebung? Über diese Frage hat nun das Verwaltungsgericht Köln entschieden – mit klarem Ergebnis. Das Material zur Begründung lieferte die JA selbst.
An diesem Sonntag steht die erste Wahl 2024 an - in Berlin.
Die Zeitschrift »Compact« verbreitet seit Jahren rechtsextremes Gedankengut. An vielen Bahnhöfen tut sie das nun nicht mehr: Eine große Handelskette stoppt den Verkauf – »unverzüglich«.
US-Ermittler machen neue Details zur Boeing-Untersuchung öffentlich, bei der sich im Flug ein Teil der Kabine gelöst hatte: Offenbar fehlten mehrere Befestigungen – Grund für den Zwischenfall müssen dies aber nicht sein.
Chiles Ex-Präsident Sebastián Piñera ist bei einem Hubschrauberflug tödlich verunglückt. Seine drei Mitinsassen konnten sich retten.
Vor zehn Wochen hatte Rechtspopulist Geert Wilders mit seiner Partei die Wahl in den Niederlanden gewonnen. Doch erste Koalitionsgespräche sind nun geplatzt.
Die EU will Gewalt gegen Frauen den Kampf ansagen.
Mitglieder der Jungen Alternative haben sich offenbar für Zwangsarbeit für Migranten und Juden ausgesprochen. Doch ihre Pläne gingen wohl noch weiter, so ein Bericht.