Schlagzeilen
Innerhalb eines Tages haben israelische Angriffe im Gazastreifen über 100 Leben gefordert, während die Gesamtzahl der Opfer seit Kriegsbeginn auf mehr als 27.
Robert Habeck redet gut. Und man kann ihm schön beim Denken zuschauen. Als Wirtschaftsminister dieses Landes aber fällt er aus, die Wirtschaft schmiert ab. Ein Macher wie seinerzeit Wolfgang Clement müsste her.
Landwirte sollten den Einsatz von Pestiziden stark verringern. Nun will Kommissionspräsidentin von der Leyen das Gesetz wegen der Proteste zurückziehen. Es sei allerdings nicht vom Tisch.
Keine Kartenzahlung möglich? Oft ist das ein Indiz für Kassenbetrug. Die 2020 neu eingeführte Bonpflicht sollte die Praxis eigentlich stoppen. Doch die Finanzämter prüfen weniger als geplant, dem Staat entgehen vermutlich Milliarden.
Das Bundesamt für Verfassungsschutz darf die Jugendorganisation der AfD, die Junge Alternative, als gesichert extremistische Bestrebung einstufen.
Droht Hubert Aiwanger Ärger? Angeblich könnte der Freie Wähler-Chef seinen Posten in der renommierten Max-Planck-Gesellschaft verlieren.
In Berlin soll ein 23-jähriger propalästinensischer Student einen jüdischen Kommilitonen verprügelt haben.
Eine TV-Debatte mit republikanischen Konkurrenten hat Trump bislang gemieden.
Die Entlastung von Unternehmen und Arbeitnehmern ist überfällig. Es gäbe sogar einen Ausweg – doch dafür müsste jeder der Ampelpartner lieb gewordene Überzeugungen opfern.
Das Bundesamt für Verfassungsschutz darf die AfD-Nachwuchsorganisation einer Entscheidung des Kölner Verwaltungsgerichts zufolge als "gesichert extremistische Bestrebung" einstufen.
Der Streik der Piloten bei der Lufthansa-Tochter Discovery lief nach Konzernangaben vergleichsweise glimpflich. Das dürfte sich am Mittwoch ändern – wenn das Bodenpersonal der Lufthansa selbst streikt.
Der Verfassungsschutz hält die Junge Alternative für eine gesichert rechtsextremistische Bestrebung. Mit einer Klage dagegen sind JA und die AfD nun gescheitert. Die Gerichtsentscheidung kann aber noch angefochten werden.