Schlagzeilen
Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann setzt auch bundesweit auf Schwarz-Grün. Deutschland brauche "diese Verbindung von Ökologie und Ökonomie".
Im vergangenen Herbst eroberte Aserbaidschan die umkämpfte Region Berg-Karabach.
Bis 2050 soll die EU klimaneutral werden, so sehen es Pläne der Brüsseler Kommission vor. Jetzt will sie offenbar ein ehrgeiziges Etappenziel präsentieren.
Bis 2050 soll die EU klimaneutral werden, so sehen es Pläne der Brüsseler Kommission vor. Jetzt will sie offenbar ein ehrgeiziges Etappenziel präsentieren.
"Teufelskreis von Gewalt und Gegengewalt": Peking kritisiert die Vereinigten Staaten für ihre jüngsten Vergeltungsangriffe im Irak und Syrien und drängt auf diplomatische Bemühungen.
Eine Kooperation von CDU und CSU mit dem Bündnis von Sahra Wagenknecht? Das hält Andrea Lindholz für ausgeschlossen. Auch für Hans-Georg Maaßen findet sie klare Worte.
Der Bund der Steuerzahler und die Wirtschaftsverbände machen sich für eine komplette Abschaffung des Solidaritätszuschlags stark und folgen damit der Linie von Bundesfinanzminister Lindner.
Trotz weit verbreiteten Vertrauens in die Demokratie scheinen einer Studie zufolge viele junge Menschen an der Problemlösungsfähigkeit von Politik zu zweifeln.
Trotz weit verbreiteten Vertrauens in die Demokratie scheinen einer Studie zufolge viele junge Menschen an der Problemlösungsfähigkeit von Politik zu zweifeln. Fachleute sprechen von einem Warnsignal.
Ein Mitarbeiter des Verkehrsministers soll einem befreundeten Lobbyisten bei einem Förderantrag geholfen haben. "Spiegel"-Recherchen festigen den Verdacht, das Ministerium weist die Vorwürfe zurück.
Mit seinem Vorschlag zu Abschaffung des Solidaritätszuschlags für Unternehmen hat Finanzminister Lindner schlafende Hunde geweckt. Der Steuerzahlerbund erneuerte seine Forderung nach einer Streichung für alle.
Die Diskussion über die Aufschiebung von Neubauprojekten der Deutschen Bahn ruft auch die Fahrgastverbände auf den Plan. Ihre Forderung: zusätzliches Geld aus dem Etat für Straßenbau.