Schlagzeilen
Viele Stimmen bei der Präsidenten- und Parlamentswahl in El Salvador müssen neu ausgezählt werden.
Junge Deutsche vertrauen der Demokratie, aber nicht so sehr der Regierung. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt nun, woran das liegen könnte.
Donald Trump wünscht sich eine Wahlkampf-Debatte mit Joe Biden. Doch der amtierende US-Präsident nimmt das Anliegen offenbar nicht ernst.
Protest oder Parteiverbot? Während die anderen Talkgäste über die Zukunft der AfD diskutieren, schwärmt deren Vertreter von der guten, alten D-Mark-Zeit.
Finanzminister Lindner und Wirtschaftsminister Habeck haben eine Diskussion über Steuersenkungen für Unternehmen angestoßen. Auf Unterstützung vom Kanzler dürften sie vergeblich warten.
Braucht es wieder einen Sendeschluss – oder gar fernsehfreie Tage?
Wenn am kommenden Sonntag der Deutsche Bundestag gewählt würde, müssten zwei etablierte Parteien um den Einzug ins Parlament fürchten.
Nachdem sich ein Teil der Kabine einer Boeing im Flug gelöst hatte, wurde in den USA ein Flugverbot für die 737 Max 9 verhängt. Nun sind fast alle Maschinen wieder in Betrieb, Probleme bei der Fertigung gibt es aber weiterhin.
Nachdem sich ein Teil der Kabine einer Boeing im Flug gelöst hatte, wurde in den USA ein Flugverbot für die 737 Max 9 verhängt. Nun sind fast alle Maschinen wieder in Betrieb, Probleme bei der Fertigung gibt es aber weiterhin.
Haiti ist das ärmste Land des amerikanischen Kontinents und leidet unter einer dramatischen Sicherheitslage.
Kein Snickers, kein Whiskas, keine Airwaves-Kaugummis: Seit Jahren befindet sich Edeka im Preiskampf mit dem Mars-Konzern – und hat dessen Produkte nicht mehr im Regal. Doch nun gibt es offenbar eine Einigung.
Gerade mit Blick auf die aktuellen Krisen in der Welt wollen Kanzler Scholz und Frankreichs neuer Premier auf Zusammenarbeit setzen.