Schlagzeilen
Demonstranten schlagen mit Stöcken auf Beamte ein, Polizisten feuern Gummigeschosse und Tränengas in die Menge.
Die aktuelle iPhone-Generation verkauft sich gut, Apple konnte nach vier Quartalen mit Umsatzrückgängen wieder deutlich zulegen. Auf dem wichtigen chinesischen Markt tut sich der Konzern aber weiter schwer.
Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen ist ins Blickfeld des Verfassungsschutzes geraten.
Eine Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche dokumentiert mindestens 2225 Betroffene.
Mehr als elf Milliarden Euro sollen bis Ende 2027 zusätzlich in die Migrations- und Verteidigungspolitik der EU fließen.
Joe Biden hält nicht viel von Donald Trump. Jetzt soll er sich besonders deutlich über den Republikaner geäußert haben
Der Drohnenkrieg in der Ukraine zeigt, wie die Schlachten der Zukunft aussehen.
Wie lange hält die Republikanerin Nikki Haley durch?
Seit Oktober regiert Robert Fico die Slowakei. Der Linkspopulist strebt eine Reform an, die die Demokratie in dem Land gefährdet. Dagegen regt sich Protest.
Dem Mitarbeiter eines AfD-Abgeordneten sollen Kontakte zum russischen Auslandsdienst, Abteilung Fünf, nachgewiesen worden sein. Sein Kontaktpunkt war Metadaten zufolge ein Mann mit vier Identitäten.
Lange wurde darauf gewartet, nun könnte es endlich bald soweit sein.
In Russland muss eine Frau in Haft, weil sie aus Sicht des Kremls die falschen Ohrringe getragen hat. Auch eine Künstlerin soll wegen eines Posts im Internet vor Gericht.