Schlagzeilen
Düsseldorf und Osnabrück, Sigmaringen und Elmshorn: Es wird weiter in ganz Deutschland gegen rechts und die AfD demonstriert.
Jutta Boden tritt als Bezirksverordnete in Charlottenburg-Wilmersdorf zurück. Der Grund: Sie fuhr erst alkoholisiert Auto und soll dann gegenüber Polizisten ausfällig geworden sein.
Der Irak will, dass die dort stationierten US-Truppen bald das Land verlassen. Die USA aber haben Sicherheitsbedenken. Worum geht es bei den Gesprächen?
Mitreißende Vorstellungen, aber keine Medaille: Die deutschen Handballer haben Bronze bei der Heim-EM verpasst. Das Spiel gegen Schweden war weitgehend eine klare Angelegenheit.
In Belgien kommt es zu einem schweren Unfall beim Landeversuch eines Kleinflugzeugs. Zwei Deutsche überleben den Absturz nicht.
Auch dieses Wochenende demonstrierten wieder Tausende gegen Rechtsextremismus. Allein in Hamburg und Düsseldorf sollen es jeweils 100.000 gewesen sein.
Arno Luik ist Deutschlands bekanntester Bahnkritiker. Dass die Lokführer streiken, kann er nachvollziehen. Gleichzeitig ist er erschüttert über die Zustände bei der Bahn. „Sie sind ein Symbol für Vieles, das hierzulande schief läuft“, sagt Luik.Von FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid
Genosse Staatsmann: Beim Europaparteitag der SPD lässt Kanzler Olaf Scholz die Krise seiner Koalition links liegen. Spitzenkandidatin Katarina Barley bemüht sich, der schwächelnden Partei Mut zu machen.
Seit Tagen protestieren Landwirte in Frankreich gegen die Agrarpolitik. Trotz Zugeständnissen der Regierung wollen sie nun »für unbegrenzte Zeit« alle wichtigen Zufahrtsstraßen zur Hauptstadt blockieren.
Bei ihrer Konferenz zur Europawahl schießt die SPD scharf gegen AfD und BSW. Beide seien Feinde Europas und stünden in einer Linie mit Putin und Trump.
Bei einem Waffenangriff auf eine Kirche in Istanbul wird ein Mensch getötet.
Mit dem ersten bundesweiten Parteitag hat das neue Bündnis Sahra Wagenknecht Schwung für die Europa- und die Landtagswahlen in diesem Jahr geholt.