Ausland

Es wären gigantische Mehrausgaben, von denen selbst die Vereinigten Staaten weit entfernt sind: US-Außenminister Marco Rubio bekräftigt die Forderung an die Nato-Partner, die Militärinvestitionen massiv auszuweiten.

Angehörige hoffen weiter, auch fast eine Woche nach dem schweren Erdbeben, bei dem Tausende gestorben sind. So auch vor einer Grundschule in der Stadt Sagaing, unter deren Trümmern noch immer sechs Kinder verschüttet liegen.

Donald Trumps Zollpolitik droht die Welt ins Chaos zu stürzen. Der größte Profiteur könnte am Ende China sein. Dort deutet man den Slogan des US-Präsidenten schon in »America alone« um.

La Réunion, die Norfolk-Insel und Lesotho: Die US-Tarife treffen nicht nur Handelsriesen wie China, sondern auch winzige oder unbewohnte Gebiete. Russland dagegen hat Glück gehabt. Ein bizarrer Überblick.

Das Mega-Zollpaket der US-Regierung schlägt hohe Wellen und wird die Weltwirtschaft wohl hart treffen. Sehen Sie die internationalen Reaktionen im Video.

Weil sie EU-Gelder veruntreute, hat ein Gericht Marine Le Pen für fünf Jahre das passive Wahlrecht entzogen. Damit ist die Politikerin des Rassemblement National allerdings keine Ausnahme. Der Überblick.

Ungarn empfängt Israels Premier Benjamin Netanyahu – den es eigentlich wegen eines Haftbefehls festnehmen müsste. Stattdessen will das Land den Internationalen Strafgerichtshof verlassen.

Israels Luftstreitkräfte haben erneut Ziele in Syrien angegriffen – offenbar gibt es mehrere tote Zivilisten. Die syrische Regierung spricht von einer Verletzung des Völkerrechts.

Das Weiße Haus weist Berichte über einen baldigen Rückzug des Tesla-Chefs aus seiner Tätigkeit für Donald Trump zurück. Doch die Anzeichen für einen Rollenwechsel verdichten sich.

Obwohl es einen internationalen Strafbefehl gegen ihn gibt, ist Israels Premier Netanyahu nach Ungarn gereist. Dort empfangen ihn die höchsten Vertreter von Staat und Regierung.

Die Vermittlungsgespräche für einen Waffenstillstand im Gazastreifen stocken. Die Hamas will nicht auf Israels jüngsten Vorschlag eingehen. Stattdessen verwies die Terrororganisation auf einen Plan von Katar und Ägypten.

Mit zwei großen Angriffswellen an einem Tag hat Russland die ostukrainische Stadt Charkiw attackiert. Die Ukraine meldete zudem einen neuerlichen Beschuss der Geburtsstadt von Präsident Selenskyj.