Sport

Otto Drakenberg kämpft gegen Alischer Usmanow um die Führung des Internationalen Fechtverbands FEI. Der russische Unternehmer ist der große Favorit - trotz internationaler Sanktionen.

37 Punkte, elf Assists, der Siegtreffer per Dreier kurz vor Schluss: So gut war der deutsche Basketballer Franz Wagner noch nie. Damit stahl der Mann von den Orlando Magic auch Superstar LeBron James die Show.

»Hunger nach Erfolg ist weiter unersättlich«: Man City verlängert Pep Guardiolas Vertrag um zwei Jahre. Doch der Erfolgstrainer hat noch eine schwere Aufgabe zu lösen, um das Vertrauen zu rechtfertigen.

Erstmals hat die DFB-Elf die Gruppenphase der Nations League überstanden. Und jetzt? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum weiteren Turnierverlauf. Klar ist: Der Wettbewerb verkompliziert die WM-Qualifikation.

Der Vater von Formel-1-Fahrer Sergio Pérez hat sich in einem Podcast homophob über Ralf Schumacher geäußert. Der hatte seinen Sohn zuletzt mehrfach kritisiert. Pérez distanziert sich nun von den Aussagen.

Die Zusammenarbeit endet in einer Schlammschlacht: Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Aljona Savchenko hat als Trainerin in Chemnitz gekündigt. Beide Seiten überziehen sich gegenseitig mit Vorwürfen.

Der frühere Tennisstar Boris Becker trauert um seine Mutter: Im Alter von 89 Jahren verstarb Elvira Becker in Leimen. Der dreifache Wimbledonsieger soll bereits auf dem Weg in seine Geburtsstadt sein.

Über 200 Millionen Follower hat LeBron James bei Instagram und X zusammen. Neuen Content wird er vorerst jedoch nicht liefern. Ihren Entschluss erklärte die NBA-Legende über Umwege.

Das richtige Ergebnis zum Jubiläum: In der Champions League feierten die Spielerinnen des VfL Wolfsburg einen Kantersieg. Gegner Galatasaray war von Beginn an chancenlos.

Trainerposse in Italien: Der Klub Piacenza Calcio hat an einem einzigen Tag drei Trainer gehabt. Der erste musste am Morgen gehen, sein Nachfolger war dann am Nachmittag schon wieder freigestellt.

Auch ohne Weltklassespieler Alexander Zverev trumpft das deutsche Tennisteam beim Davis Cup auf. Nach dem Sieg über Kanada warten im Halbfinale die Niederlande.

Feuchte Augen nach dem Match: Der spanische Ausnahmespieler Rafael Nadal hat die letzte Partie seiner Profikarriere bestritten – und verloren. Eindrücke von einem emotionalen Abschied.