Gesundheit
Spanien gilt als wichtiges Einfallstor für südamerikanisches Kokain. Nun haben Behörden mehr als sechs Tonnen auf einem Atlantik-Frachter sichergestellt. Entscheidend war ein Hinweis aus den USA.
Der Einbruchdiebstahl in den Louvre galt schnell als Jahrhundertcoup. Nun hat die Polizei zwei Männer festgenommen, und es zeigt sich: Die Täter machten offenbar Fehler.
Unterstützt von Tief »Klaus« bringt Herbststurm »Joshua« weiter kräftigen Wind, Regen und örtliche Gewitter. Ein umgestürzter Baum blockiert eine Bahnstrecke bei Oldenburg, auf Borkum hob sich das Dach einer Kirche an.
Im hessischen Solms hatte die Polizei am Samstag drei Tote entdeckt, dabei soll es sich um den Vater, die Tochter und die Mutter der Familie handeln. Diese ist auch tatverdächtig. Der Sohn konnte leicht verletzt entkommen.
Bei Berlin hat die Polizei auf der A10 einen Kleintransporter mit zehn teils exotischen Tieren an Bord aus dem Verkehr gezogen. Nun rätseln die Behörden, was es mit dem Zufallsfund auf sich hat.
Jugendliche sollen in Potsdam ein Mahnmal zerstört haben, das an die Bücherverbrennung im Nationalsozialismus erinnert. Nun äußert sich Rathauschefin in Noosha Aubel und ruft in einem Video auf, »aufmerksam« zu sein.
Der Unfallwagen überschlug sich mehrfach, die 16-Jährige auf dem Beifahrersitz wurde schwer verletzt. Den flüchtigen Fahrer fand die Polizei einige Hundert Meter entfernt.
Der Vorsitzende der größten deutschen Polizeigewerkschaft fordert nicht nur mehr Polizeipräsenz an Bahnhöfen, sondern auch mehr Rechte für die Beamten. Das würde das vieldiskutierte »Stadtbild« aufwerten.
Die Londoner Polizei hat den verurteilten Sexualstraftäter gefasst, der Freitag fälschlicherweise das Gefängnis verlassen durfte. Hinweise aus der Bevölkerung hatten die Beamten zu ihm geführt.
In Nordrhein-Westfalen läuft ein Disziplinarverfahren gegen einen Lehrer: Im Raum steht der Verdacht, dass er trotz einer Krankschreibung im TV kochte.
Plötzlich erleidet eine Studentin immer wieder Anfälle. Sie zittert am ganzen Körper, kann nicht sprechen und zeigt Symptome einer Psychose. Was löst die Attacken aus?
Abgeschlossenes Studium, Hochzeit, 40 Kilo weniger: In nur 18 Monaten hat sich für Ricarda Lang extrem viel geändert. Sie sagt: »Ich wollte mir selbst wieder gehören«