Gesundheit

Taleb Al Abdulmohsen hat aus der Untersuchungshaft Kontakt mit fünf Opfern seiner Amokfahrt aufgenommen, per Brief. Die Politik zeigt sich empört und fordert, Opfer besser zu schützen.

Drei Angehörige der Bundeswehr befanden sich an Bord eines Helikopters, als dieser in den Fluss Mulde stürzte. Nach SPIEGEL-Informationen kamen sie alle ums Leben. Boris Pistorius informiert sich am Unglücksort über die Lage.

In der Woche vor Ostern wurden in Solingen zwei Kängurus gefunden – ohne Kopf. Verantwortlich ist laut Ermittlern offenbar ein Mann, der sich illegal Zutritt zum Zoo verschafft hatte.

Nach dem Zugunglück in Oberschwaben hat die Polizei die Zahl der Verletzten leicht nach unten korrigiert. Unter ihnen sind zwei Kinder im Alter von sieben und 13 Jahren. Bislang wurde einer der Waggons geborgen.

Weil ihr Gehege zu klein geworden sein soll, hat der Nürnberger Tiergarten nach eigenen Angaben »die Gruppe seiner Guinea-Paviane verkleinert«. Aktivisten protestierten gegen die seit Monaten geplante Aktion.

Laura Dahlmeier, Ex-Biathletin und Olympiasiegerin, ist bei einem Bergunfall in Pakistan verunglückt. Sie gilt als erfahrene Alpinistin. Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Eine Familie aus Brandenburg wurde in den Irak abgeschoben, obwohl ein Gericht zeitgleich die Ausreisepflicht aufhob. Der Innenminister des Bundeslandes deutete an, die Familie zurückholen zu wollen. Daraus wird nun nichts.

In Bad Zwischenahn ist ein Auto an einem beschrankten Bahnübergang mit einem Zug kollidiert. Zwei Menschen kamen nach Polizeiangaben ums Leben. Die Strecke bleibt vorerst gesperrt.

Am Montag erschoss ein Mann in Manhattan vier Menschen. Bürgermeister Eric Adams zufolge gibt es Hinweise, dass er es dabei »auf die NFL abgesehen hatte«. Demnach erwähnte er die US-Football-Liga in einem Abschiedsbrief.

Paddler fanden die Trümmerteile in einem Fluss: In der Nähe des sächsischen Grimma ist ein Helikopter abgestürzt. Dutzende Einsatzkräfte sind vor Ort.

Ausweiskontrollen, höhere Zäune, mehr Wachpersonal: Nach den Ausschreitungen 2023 haben die Berliner Freibäder aufgerüstet. Trotzdem ist die Gewalt zuletzt wieder gestiegen. Kein Grund zur Panik, sagen die Betreiber.

Mit einem Großaufgebot kämpft die portugiesische Feuerwehr gegen zahlreiche Waldbrände. Einige Feuer konnten schon gelöscht werden – auch dank Verstärkung aus dem Ausland.