Schlagzeilen
Wenn Sie Ihre Finanzen einmal richtig ordnen, läuft es über Jahrzehnte wie eine geölte Maschine – und Sie müssen nichts machen, nur dem Geld beim Vermehren zuschauen. In fünf Schritten zum »Dolcevita-Depot«.
Die Schatzmeister der Parteien konnten 2023 zufrieden sein: Unternehmen, Verbände und Einzelpersonen waren wieder spendabler als im Vorjahr.
Fast zwei Jahre dauert der Krieg in der Ukraine schon, fast drei Monate der in Gaza.
Während weltweit Millionen Menschen ausgelassen in das neue Jahr hineinfeiern, heulen in Israel wieder die Sirenen.
Zum Jahresausklang herrschte in der Ukraine erneut Luftalarm - neben Böllern und verbotenen Feuerwerkskörpern waren vielerorts auch die Explosionen vom Einsatz der Flugabwehr zu hören.
Wie halten es FDP-Mitglieder mit der Ampel-Koalition?
Der Streit zwischen Präsident und Regierung in Polen geht weiter. Staatsoberhaupt Duda warnt vor einem Rechtsbruch.
In seiner Neujahrsansprache spricht Xi Jinping seinem Volk Mut zu. Er nennt aber auch Probleme, die China 2023 hatte.
Strenge Schutzmaßnahmen gibt es in der Silvesternacht für den Kölner Dom wegen eines mutmaßlich geplanten islamistischen Anschlags.
Nach der spanischen EU-Ratspräsidentschaft übernimmt Belgien den Vorsitz.
In Südkorea haben Spezialeinheiten zusammen mit den USA einen Angriff auf den Norden geübt. Auch eine Ermordung von Kim Jong-un ist eine Option.
Knapp vier Monate lang machen zufällig ausgeloste Menschen im ersten Bürgerrat des Deutschen Bundestags Politik. Ihr Thema: Ernährung. Kann das Format die Demokratie retten?