Schlagzeilen
Zeitgleich mit Russlands heftigen Luftschlägen gegen die Ukraine dringt eine Rakete in den Luftraum des Nato-Mitglieds Polen ein - und verschwindet.
Junge Menschen sollen früh heiraten und Kinder bekommen: Mit dieser Aussage hat die italienische Politikerin Lavinia Mennuni eine hitzige Debatte ausgelöst.
Mario Kohle will mit Enpal die Revolution auf deutschen Dächern starten. Doch in diesem Jahr ging es schleppend voran – der Unternehmer macht dafür auch die Ampelregierung verantwortlich.
Beim Bürgergeld herrscht ein hubertusheilloses Durcheinander. In den Hochwassergebieten herrscht die Angst vor neuem Regen. Und in der Champagnerbranche herrschen Frauen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Schon zu Weihnachten wurde die Sicherheit am Kölner Dom erhöht.
Arbeitsminister Hubertus Heil hat zum Bürgergeld schon viele Positionen vertreten. Nun setzt der SPD-Mann auf null Toleranz gegenüber Jobverweigerern. Doch das allein ist nur Symbolpolitik.
»Nicht hinnehmbar«: Arbeitsminister Hubertus Heil will Jobverweigerern das Bürgergeld bis zu zwei Monate komplett streichen. Im linken Flügel der SPD zeigt man sich irritiert, die Grüne Jugend ist entsetzt.
»Nicht hinnehmbar«: Arbeitsminister Hubertus Heil will Jobverweigerern das Bürgergeld bis zu zwei Monate komplett streichen. Im linken Flügel der SPD zeigt man sich irritiert, die Grüne Jugend ist entsetzt.
Wie erreicht man, dass mehr Menschen Arbeitsangebote annehmen?
Mehr als 100 russische Raketen fliegen am Freitagmorgen auf Ziele in der Ukraine – der bisher massivste Luftangriff. Warum greift Russland gerade jetzt so tief in sein Arsenal?
Die meisten Deutschen blicken kritisch auf die Entwicklung des Landes: Demnach steht die Bundesrepublik Ende 2023 schlechter da als zu Jahresbeginn. Die persönliche Bilanz fällt dagegen etwas besser aus.
Das Veto von Präsident Lula da Silva half nichts: Der brasilianische Kongress hat ein umstrittenes Gesetz beschlossen – mit weitreichenden Folgen für Indigene.