Schlagzeilen
Im inoffiziellen Rennen um die Kanzlerkandidatur der Union liegt CDU-Chef Friedrich Merz im Moment eindeutig vorn. Doch seine Verfolger Markus Söder und Hendrik Wüst lauern auf Fehler.
Am 29.
Ein Jobwechsel will gut überlegt sein. In Zeiten der Krise bleiben Beschäftigte sogar noch etwas länger bei ihrem Arbeitgeber.
Mehr als doppelt so viele Flüchtlinge wie noch vor sieben Jahren gibt es weltweit.
„Deutschland besser machen und voranbringen“ - das versprach Olaf Scholz zu Beginn seiner Kanzlerschaft. Doch es kam anders. Und der SPD-Kanzler selbst ist ein großer Teil des Problems.Von Gastautor Michael Bröcker
Gibt es im nächsten Jahr wieder ein Hauen und Stechen in der Union, wenn es um die K-Frage geht? Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz will das unbedingt verhindern. Ob er selbst antritt, ist offen.
Vor Beginn des dritten Kriegsjahres sieht sich Putin in der Siegerspur. Seine Zustimmungswerte sind derzeit deutlich höher als noch vor dem Krieg. Und er arbeitet an der neuen Weltordnung.
Die Unternehmen in Deutschland schaffen wieder mehr Stellen. Für Euphorie sehen Arbeitsmarktexperten jedoch keinen Anlass.
Der deutsche Immobilienmarkt steckte in diesem Jahr in einer tiefen Krise. Doch immer mehr Indikatoren deuten auf einen baldigen Umschwung hin. Experten sehen eine einmalige Gelegenheit für Immobilienkäufer.
In Chan Junis soll sich die Hamas-Führungsspitze verstecken, vermutet die israelische Armee.
Wie viel wusste Israel von den Angriffsplänen der Hamas? Eine neue Recherche zeigt: Der Geheimdienst wurde von einer Quelle informiert, ignorierte dies aber.
Der zweite Kriegswinter in der Ukraine trifft die Menschen hart. Russland hat es erneut auf die kritische Infrastruktur abgesehen – und macht auch vor Hilfsorganisationen nicht Halt.