Schlagzeilen
Vor Beginn des dritten Jahres des russischen Angriffskriegs steckt die Ukraine militärisch in einer Sackgasse.
Vor Beginn des dritten Kriegsjahres sieht sich Putin in der Siegerspur.
Markus Söder lauert, Hendrik Wüst fordert ein Mitspracherecht: Die Debatte über die Kanzlerkandidatur in der Union nimmt Fahrt auf. Nun äußert sich auch Friedrich Merz – und ermahnt seine Konkurrenten.
Der Bundesjustizminister will im Strafgesetzbuch "ausmisten".
Im Herbst schien es, als sei die Inflation schon fast überwunden. Doch der Wegfall von Preisbremsen und neuerliche Belastungen werden die Preise auch 2024 hochhalten, warnt Verbraucherschützerin Ramona Pop.
Auf Klassenfahrt nach London, zum Sprachkurs nach Brighton: Was zahlreiche Schüler erlebt haben, ist wegen des Brexits kaum noch möglich.
Die Union könnte nicht allzu viel aus ihrem Desaster im Jahr 2021 gelernt haben. Michael Kretschmer verbreitet neue, spannende Thesen. Und Andreas Scheuer muss nicht blechen. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Gibt es im nächsten Jahr wieder ein Hauen und Stechen in der Union, wenn es um die K-Frage geht?
Nur mit geeinten Kräften kann Russlands Terror aus Sicht des ukrainischen Präsidenten besiegt werden.
Israel intensiviert den Kampf gegen die Hamas.
Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel haben die antisemitischen Straftaten in Deutschland drastisch zugenommen.
Auch am Freitag dürfte die Hochwasserlage in Teilen Deutschlands angespannt bleiben.