Schlagzeilen
Ministerpräsident mit einer einzigen Abgeordnetenstimme? Thüringens Innenminister Maier hält ein solches Szenario für denkbar – und warnt vor Tricks der AfD.
Der Problemflieger Boeing 737 MAX zeigt offenbar erneut Mängel. Diesmal soll es um das Ruder gehen. Das Problem war einer Fluggesellschaft während eines Routine-Checks aufgefallen.
René Benkos Imperium zerbröselt. Iran betrauert einen offenbar von Israel getöteten General. Und deutsche Straßenkatzen führen ein Hundeleben. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Wer Jobangebote dauerhaft nicht annimmt, soll bald bis zu zwei Monate kein Bürgergeld bekommen. Dies sieht ein Gesetzentwurf von Arbeitsminister Hubertus Heil vor. So will der Bund eine dreistellige Millionensumme sparen.
Die Zahl die Hinrichtungen im Iran ist derzeit auf einem Rekordhoch. Meist werden Menschen aufgrund angeblicher Drogendelikte gehängt, faire Prozesse gibt es quasi nicht. Doch die Liste der Menschenrechtsverletzungen ist noch länger.
Das erste Strafverfahren im Dieselskandal gegen vier VW-Mitarbeiter läuft seit mehr als zwei Jahren. Jetzt steht auch Ex-Konzernchef Martin Winterkorn wieder im Visier der Ermittler.
Nach einem Luftangriff auf ein Flüchtlingsviertel mit über 70 Toten will die israelische Armee Lehren aus dem Vorfall ziehen. Laut einem Medienbericht hätte der Angriff deutlich präziser sein können.
Ein neuer Gesetzentwurf sieht massive Kürzungen des Bürgergeldes vor, wenn mehrfach Jobangebote abgelehnt wurden.
Wer nicht mitziehe und sich allen Angeboten verweigere, müsse mit härteren Konsequenzen rechnen, sagt der Bundesarbeitsminister.
Eine Analyse des britischen Wirtschaftsmagazins »Economist« bescheinigt ausgerechnet Griechenland gute Noten. Deutschland rangiert auf den hinteren Plätzen.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst appelliert an die Union, in größerem Kreis über die Kanzlerkandidatur zu entscheiden. Rechnet er sich selbst Chancen aus?
Vor der letzten Bundestagswahl löste Wolfgang Schäuble einen Shitstorm aus. Er forderte, dass man jungen Menschen mehr widersprechen solle. Recht hatte er! Zu viel Generationen-Harmonie ist gefährlich.