Schlagzeilen
Die Union preist Asylverfahren außerhalb der EU als Erfolgsrezept gegen irreguläre Migration an.
Der Bundesvorsitzende des Virchowbundes hat mit längeren Praxisschließungen im Januar gedroht. Er hofft aber auf eine Lösung beim Gipfel mit der Bundesregierung.
Donald Trump will noch einmal Präsident der USA werden.
Stationäre Kontrollen an den Grenzen sollen Schleusungskriminalität stärker bekämpfen und irreguläre Migration begrenzen.
Zwischen den Feiertagen bleiben viele Arztpraxen aus Protest zu. Und das könnte sich laut Verband nach Neujahr durchaus wiederholen – wenn die Gespräche mit dem Gesundheitsminister scheitern.
Zwischen den Feiertagen bleiben viele Arztpraxen aus Protest zu. Und das könnte sich laut Verband nach Neujahr durchaus wiederholen – wenn die Gespräche mit dem Gesundheitsminister scheitern.
Bereits in dieser Woche bleiben im Rahmen einer Protestaktion zahlreiche Arztpraxen geschlossen.
Nach Colorado darf auch im US-Bundesstaat Maine der ehemalige Präsident Trump nicht zur Wahl antreten. Das letzte Wort haben aber noch die Richter.
Die Silvester-Krawalle und ein Amoklauf in Hamburg hatten in den ersten Monaten dieses Jahres die Debatte über das Waffenrecht angefacht.
Wieder fällt eine einflussreiche Person in Russland aus dem Fenster. In einer Ölregion kam ein Parlamentsabgeordneter ums Leben.
Die Minister der Bundesregierung haben ihre eigenen Fotografen im Schlepptau. Für die Bürger ist die Herkunft der Aufnahmen nicht immer klar.
Bei einem Krisengespräch zwischen den Präsidenten von Venezuela und Guyana wurde vor Kurzem vereinbart, im Grenzstreit der Regionen auf Gewalt zu verzichten.