Sport

Der VfB Stuttgart hatte gegen Frankfurt alles im Griff, schoss aber in einem dramatischen Spiel lange keine Tore. Das sollte sich rächen: Die Eintracht spielte effizient und bleibt in der Spitzengruppe.

»Jesus Christus möchte ich folgen und der biblische Ruhetag ist mir dabei wichtig geworden.« So begründet Silvan Wallner das Ende seiner Laufbahn. Zuletzt spielte er in der österreichischen Bundesliga für Linz.

»Jesus Christus möchte ich folgen und der biblische Ruhetag ist mir dabei wichtig geworden.« So begründet Silvan Wallner das Ende seiner Laufbahn. Zuletzt spielte er in der österreichischen Bundesliga für Linz.

Befreiungsschlag für Schalke 04 und Trainer Kees van Wonderen: Der Traditionsklub ließ Schlusslicht Jahn Regensburg keine Chance. Stürmer Anthony Modeste sagte S04 ab, Tabellenführer Hannover 96 stolperte.

Achtmal Gold und sechsmal Silber hat Isabell Werth bislang bei Olympischen Spielen geholt. Dafür wurde die Dressurreiterin beim 42. Deutschen Sportpresseball geehrt. Ob womöglich noch mehr Medaillen dazukommen, ließ sie offen.

Über Jahrzehnte hat er die Leichtathletik in der ARD begleitet: Dieter Adler war Gesicht und Stimme der Sportberichterstattung. Mit 88 Jahren ist er nun gestorben.

Solo um die Welt, allein durch Stürme: 40 Seglerinnen und Segler wagen das Abenteuer Vendée Globe. Der deutsche Starter Boris Herrmann gehört zu den Favoriten – auch dank eines speziellen Tricks. Der Überblick.

Bei einem Interview seiner Mitspieler hat sich NFL-Star Nick Bosa mit einer »Make America great again«-Mütze ins Bild geschoben. Dafür wurde er nun bestraft. Reue zeigt der Footballer nicht.

Mit dem Turnier in Turin nähert sich die Tennissaison ihrem Ende. Doch was macht die ATP-Finals so besonders? Wie schlug sich Boris Becker? Und wieso taucht Rainer Schüttler in diesem Text auf?

Wenn der FC St. Pauli und die Gäste aus München aufeinandertreffen, herrscht mittlerweile Harmonie statt Wut auf den Rängen. Das sorgt auch bei Thomas Müller für gute Laune, nicht nur wegen des dominanten Auftretens seines Teams.

Wenn der FC St. Pauli und die Gäste aus München aufeinandertreffen, herrscht mittlerweile Harmonie statt Wut auf den Rängen. Das sorgt auch bei Thomas Müller für gute Laune, nicht nur wegen des dominanten Auftretens seines Teams.

Wenige Monate nach dem tragischen Tod der Schweizerin Muriel Furrer ist erneut ein Radsportler tödlich verunglückt. Die belgische Nachwuchshoffnung Miel Dekien ist bei einem Autounfall ums Leben gekommen.