Schlagzeilen
Die Ampel-Koalition streitet weiter über den Etat für das kommende Jahr.
SPD-Chefin Esken hat CDU und CSU bereits Anfang Dezember vorgeworfen, "im Chor mit der AfD" gegen die Ampel zu hetzen.
Wolfgang Schäuble hinterlässt eine gewaltige Lücke. Deutsche Waffenexporte steigen drastisch. Die Nachfrage nach Silvesterraketen vermutlich auch. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Israels Armee ist nicht nur im Gazastreifen in weiterhin schwere Kämpfe mit der Hamas verwickelt.
Der Böllerverkauf in Deutschland startet. Doch nicht wenige sehen dem Geknalle mit Unbehagen entgegen. Die Umwelthilfe will ein Verbot – und auch die Gewerkschaft der Polizei wird sehr deutlich.
Der Chef der Polizeigewerkschaft GdP sieht die Politik in der Verantwortung, um Krawalle an Silvester zu verhindern. Jochen Kopelke ist für ein Böllerverbot.
In der Hoffnung auf ein besseres Leben versuchen zahlreiche Menschen in die USA zu flüchten.
Kein Spielraum für Honorarzuwachs: Karl Lauterbach findet nicht, dass deutsche Ärzte besser bezahlt werden sollten. Auch für die aktuellen Streiks fehlt dem Gesundheitsminister jegliches Verständnis.
Kampfflugzeuge aus dem Westen stehen auf der Wunschliste der Ukraine ganz oben. Jetzt gibt es Spekulationen, nach denen erste F-16-Jets schon geliefert wurden.
Zahlreiche Hausarzt- und Facharztpraxen bleiben bundesweit zwischen den Jahren geschlossen.
Beamte des Bundesfinanzministeriums haben nach „Stern“-Informationen seit Beginn der Legislaturperiode mehr als 700.000 Euro nebenher verdient.
Geht es nach den Umfragewerten, wird Donald Trump der Präsidentschaftskandidat der Republikaner. Ob der Ex-Staatschef aber überhaupt auf dem Wahlzettel stehen darf, ist aktuell fraglich.