Schlagzeilen
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther erwartet von Olaf Scholz nicht, dass er die Vertrauensfrage stellt.
Die Ukraine sieht sich zu Weihnachten dank der von Deutschland gelieferten Flugabwehr gestärkt.
Geht es nach Ministerpräsident Wüst, soll bereits früh im neuen Jahr ein Gipfel zum Thema Migration stattfinden.
Der Bundespräsident sieht das Land vor Herausforderungen.
Der Krieg im Gazastreifen geht unerbittlich weiter.
Frank-Walter Steinmeier sieht das Land vor großen Herausforderungen. In seiner Weihnachtsrede warnt der Bundespräsident die Deutschen davor, sich von der Demokratie abzuwenden.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft in seiner Weihnachtsansprache die Menschen in Deutschland zum Zusammenhalt auf. Die Welt habe sich "von ihrer dunklen Seite gezeigt".
Die Herkunftsbezeichnung »Prosecco« darf laut EU-Recht nur für Schaumwein aus zwei italienischen Regionen verwendet werden. Nun machen Weinbauer mit einer Kampagne gegen die missbräuchliche Verwendung mobil.
Der Dänische Minister für Einwanderung hat erklärt, fast alle ukrainischen Flüchtlinge bis 2025 abschieben zu wollen. Es handele sich um Menschen, die „anders leben“ als Dänen.
Eine Politikerin als »Teil des normalen Lebens«? Außenministerin Annalena Baerbock setzt dabei auf ihre Kinder: Durch sie nehme sie wie andere auch am Alltag in ihrer Wahlheimat Potsdam teil.
Kaum ein Jahr nach seiner Einführung streiten Bund und Länder ums 49-Euro-Ticket. Die Finanzierung ist offen, eine Preiserhöhung wahrscheinlich.
Die Polizei hat die Sicherheitsverkehrungen rund um den Kölner Dom hochgefahren, der Staatsschutz ermittelt. Auch in Wien verschärfen die Einsatzkräfte angesichts einer »erhöhten Gefährdung« ihre Maßnahmen.