Sport

Magnus Carlsen hasste Hausaufgaben und blühte auf, als er nicht mehr zur Schule gehen musste. Heute spielt er Schach nach neuen Regeln und entgegnet dem Weltverband: »Fuck you«. Was treibt den Schachrebellen an?

Beim 1. FC Kaiserslautern reifte Miro Klose zum Nationalspieler. Mittlerweile ist er Coach des 1. FC Nürnberg und kehrte so auf den Betzenberg zurück. Seine Mannschaft war absurd unterlegen – und hat dennoch gewonnen.

Zum ersten Mal seit seinem Olympiasieg von Paris trat Lukas Märtens wieder bei einem internationalen Wettkampf an und unterbot die Bestzeit einer deutschen Legende. Sein Trainer sagte: »Er sich in einen Rausch geschwommen.«

Müller-Wochen in München: Auch im zweiten Spiel nach der angekündigten Abschied stand der Angreifer im Fokus. Gegen den BVB genügte seine Vorlage nicht zum Sieg. Denn Bayerns Defensive wackelte teils bedenklich.

Müller-Wochen in München: Auch im zweiten Spiel nach dem angekündigten Abschied stand der Angreifer im Fokus. Gegen den BVB genügte seine Vorlage nicht zum Sieg. Denn Bayerns Defensive wackelte teils bedenklich.

Die Bayern waren gegen den BVB das bessere Team und erarbeiten sich in einem wilden Spitzenspiel viele Chancen. Nur: Zum Sieg reichte das nicht, das Titelrennen ist weiter offen.

Fußball-Bundesliga: Bayer Leverkusen verpasst Sieg gegen Union Berlin, Florian Wirtz feiert Comeback
Zauberfuß Florian Wirtz feiert sein Comeback für Leverkusen – zum Sieg gegen Union reicht es dennoch nicht. Kiel verliert das Kellerduell gegen St. Pauli trotz früher Führung. Und: Mainz hat die Magie verloren.

Die Spielerinnen des FC Bayern haben das Bundesliga-Spitzenspiel bei Eintracht Frankfurt gewonnen und die Meisterschaft im Visier. Auch die Gastgeberinnen hatten trotz der Niederlage Grund zur Freude.

In der ersten Hälfte sah es nach einem Sieg von Hannover aus, dann drehte Elversberg auf und steht nun auf Rang drei. Magdeburg konnte die Punkteverluste des Spitzenduos im Aufstiegsrennen hingegen nicht nutzen.

Bernhard Langer hat in Augusta nach 41 Starts unter Standing Ovations seine Abschiedsvorstellung gegeben. Der 67-Jährige zeigte sich gerührt, seine Karriere sei »ein Märchen«. Neue Pläne hat er auch schon.

Ein Schlag zu viel: Für Bernhard Langer war die letzte Teilnahme beim Masters früher vorbei als erhofft. Er habe gut gespielt und dann »ein furchtbares Ende« gehabt, sagte der 67-Jährige.

Der neue Trainer Zsolt Löw führt RB Leipzig zum zweiten Bundesliga-Sieg in Folge. Nach dem Erfolg bei enttäuschenden Wolfsburgern haben die Sachsen die Champions-League-Plätze im Blick. Besonders einer trumpfte auf.