Sport

Nach einer Herz-OP bekam Günter Netzer Besuch von Franz Beckenbauer, so erzählt er. Es sei ein »Gespräch über die großen Fragen des Lebens« geworden. Auch in ernsten Momenten konnten die beiden offenbar scherzen.

Bundesliga-Rekordschiedsrichter Felix Brych hört zum Saisonende auf. Hier spricht er darüber, mit welchen Tricks man Zlatan Ibrahimović im Zaum hält und wie tief sein Job in sein Privatleben eingegriffen hat.

Bundesliga-Rekordschiedsrichter Felix Brych hört zum Saisonende auf. Hier spricht er darüber, mit welchen Tricks man Zlatan Ibrahimović im Zaum hält und wie tief sein Job in sein Privatleben eingegriffen hat.

Im Mai startet die Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden, aber das erste Vorbereitungsspiel der deutschen Nationalmannschaft ging daneben. Gegen Tschechien gab es die höchste Niederlage seit Mai 2019.

Er wurde zusammengeschlagen, erlitt einen Schädelbasisbruch. Und dann sagte Guido Burgstaller: So wolle er seine Fußballkarriere nicht beenden. Nur vier Monate später feiert der 35-Jährige sein Comeback in der Conference League.

Latte, Glanzparade, Latte, wieder rettet der Torwart: Vier Minuten lang ließ Tottenham die Frankfurter Eintracht leiden – und gewann doch nicht. Nun hat der Bundesligist vor eigenem Publikum die bessere Ausgangslage.

Die WM 2026 wird erstmals mit 48 Mannschaften ausgetragen. Dem südamerikanischen Fußballverband Conmebol ist das offenbar immer noch zu mickrig.

Hat Paris Saint-Germain Vereinbarungen mit Kylian Mbappé nicht eingehalten? Die Anwälte des Superstars durften nun eine Millionensumme bei dessen Ex-Klub pfänden. Der Fall könnte für PSG schwerwiegende Folgen haben.

Die Gefahren durch Gehirnerschütterungen beim Rugby sind bekannt. Was das für Folgen haben kann, zeigt sich jetzt bei einem französischen Ex-Profi: Sébastien Chabal hat sein Gedächtnis verloren.

Erstmals seit seinem spektakulären Wechsel kehrte Luka Dončić nach Dallas zurück. Sein Abend begann mit Tränen und Applaus. Dann zerlegte er seine Ex-Kollegen. Sind die Lakers reif für den Titel?

Bayer Leverkusen hofft, noch in den Titelkampf der Fußball-Bundesliga eingreifen zu können. Helfen soll dabei Florian Wirtz. Der Nationalspieler meldet sich nach seiner langwierigen Innenbandverletzung zurück.

Bei der Weltmeisterschaft im Hobby-Eiskunstlauf treten alte Menschen an, um sich ihren Lebenstraum auf dem Eis zu erfüllen. Alexandra Sell hat daraus einen anrührenden Dokumentarfilm gemacht.