Schlagzeilen
»Keine Überraschung, über die ich mich freue.« Bundeskanzler Olaf Scholz hat seine erneute Coronainfektion publik gemacht. Seinen Arbeitsmodus stellt er um.
Ministerpräsident Rhein nennt ihn "ein Koalitionsvertrag für alle Hessinnen und Hessen".
Den Kanzler hat es erwischt: Olaf Scholz hat einen positiven Corona-Test. Auf X schreibt er, wie es ihm geht.
Olaf Scholz ist präsent. Er zeigt sich in Talkshows, gibt Pressekonferenzen und Interviews. Gerade jetzt, wo die Ampel unter Dauerkritik steht, könnten ihn seine Auftritte nahbarer machen. Doch der Kanzler steht sich selbst im Weg.Von FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid
In den neuen Arbeitszimmern des ukrainischen Oberbefehlshaber Saluschnyj wurde eine Abhörvorrichtung gefunden.
Mit Großbritannien hat Ruanda kürzlich ein umstrittenes Abkommen abgeschlossen. Auch in Deutschland gibt es solche Pläne. Außenministerin Baerbock hat bei ihrem Besuch in dem Land nun klargestellt, was sie davon hält.
Der 76-jährige Medienmogul Jimmy Lai ist für die chinesische Führung schon lange ein rotes Tuch.
Mit einem Traktor-Treck protestieren Landwirte in Berlin gegen die Einschnitte der Ampel im Agrarbereich. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat sich inzwischen in die vorderste Linie der Kritiker eingereiht.
Die SPD zeigt sich mit dem Haushaltskompromiss der Ampel-Spitzen nicht zufrieden.
Die Zahl der Menschen, die Asylbewerberleistungen beziehen ist deutlich gestiegen.
In Deutschland stehen immer weniger Wohnungen leer – das lässt auch die Mieten drastisch steigen. Doch regional gibt es große Unterschiede.
Neue Kasernen, deutsche Schulen, mehr Infrastruktur: Deutschland und Litauen haben vereinbart was für die dauerhafte Stationierung von bis zu 5000 Bundeswehrangehörigen an der Nato-Ostflanke nötig ist.