Schlagzeilen
Rückschlag für die russische Armee: Im Gefecht sollen die Streitkräfte einen eigenen Jet getroffen haben. Es ist nicht das erste Mal, dass eine eigene Maschine versehentlich zum Ziel wird.
Die vom Iran unterstützen Huthi-Rebellen greifen immer wieder Schiffe im Roten Meer an. Nun wollen die USA dem einen Riegel vorschieben.
Der israelischen Angaben zufolge bisher größte Hamas-Tunnel befindet sich direkt an der Grenze zu Israel. Aufnahmen zeigen das Ausmaß des unterirdischen Bauwerks.
Kurz vor Weihnachten besinnt sich die SPD auf ihre DNA: Parteichef Klingbeil möchte die »arbeitende Bevölkerung« durch eine höhere Pendlerpauschale entlasten – und Generalsekretär Kühnert Reiche stärker besteuern.
Die Ampel plant Kürzungen im Agrarbereich. Das wollen sich die Landwirte nicht gefallen lassen – am Montag sollen Hunderte Traktoren in die Hauptstadt einrollen.
Inzwischen sind nur elf von vormals 36 Krankenhäusern im Gazastreifen noch funktionstüchtig.
Lars Klingbeil will die arbeitende Bevölkerung entlasten.
Olaf Scholz arbeitet an seiner Selbstauflösung. Er ignoriert Wählerängste, bricht Versprechen und kommuniziert gefühllos. Wenn er so weitermacht, kommt die SPD bald nicht mehr auf 10 Prozent.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)
Das Regime in Peking geht mit unnachsichtiger Härte gegen die Verfechter der Demokratie in Hongkong vor. Der Verleger Jimmy Lai ist eines der prominentesten Opfer. Jetzt steht er erneut vor Gericht.
Die Streichung von Agrarsubventionen, das Aus für die E-Auto-Prämie: An den Sparplänen der Ampel gibt es auch intern Kritik. Vizekanzler Habeck äußert Verständnis für Änderungswünsche – solange diese konstruktiv seien.
Im kommenden Jahr steht die Verlängerung der Nutzungsrechte für die Mobilfunkfrequenzen an. Die Vorfreude in den Chefetagen der Telefongesellschaften hält sich jedoch in Grenzen.
Unterm Weihnachtsbaum droht ein Preisschock: Von der Schokolade bis zur Tanne ist vieles teurer geworden. Doch am Fest sparen Verbraucher kaum – das weiß auch der Handel.