Schlagzeilen
Die Gänge gelten als "Terror-Stadt im Untergrund": Soldaten haben das größte Tunnelsystem in Gaza ausgehoben.
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,
Die AfD stellt erstmals in Deutschland einen Oberbürgermeister. Tim Lochner setzte sich im sächsischen Pirna durch. Das Ergebnis stößt teils auf große Besorgnis.
Ukrainische Soldaten sprechen von Horrorerlebnissen am Ufer des Dnipro. Der Erfolg der Vorstöße dort steht in Frage.
Einem progressiven Entwurf erteilten die Chilenen vor einem Jahr mit großer Mehrheit eine Absage.
Agrarminister Cem Özdemir sorgt für Ärger in der Ampel. Der Grünen-Minister hat gefordert, die von denKoalitionsspitzen beschlossene Streichung der Steuerentlastung fürAgrardiesel zu überdenken.
Präsident Aleksandar Vucic steht in Serbien in der Kritik. Dennoch kann seine Partei die vorgezogenen Parlamentswahlen wohl klar für sich entscheiden.
Ab Montag können keine Anträge mehr für die staatliche Förderung für den Kauf von E-Autos gestellt werden. Warum das so ist, erklärt Finanzminister Christian Lindner.
Jüdinnen und Juden in der Bundesrepublik sind verunsichert wie nie. Auf dem Jüdischen Gemeindetag in Berlin forderten sie entschlosseneres politisches Handeln. Christoph Strack war vor Ort.
Ein Aussetzen der Schuldenbremse ist in der Ampel hoch umstritten.
Das Streichen der Umweltprämie für Elektroautos sendet ein fatales Signal: Es bestraft klimafreundliches Verhalten, zerstört das Vertrauen in den Staat und schadet der Wirtschaft. Das hätte nicht sein müssen, trotz Schuldenbremse.
AfD-Kandidat Tim Lochner hat die Wahl im sächsischen Pirna gewonnen. Erstmals bundesweit stellt die Partei damit einen Oberbürgermeister.