Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Thüringens Regierungschef Voigt setzt auf Investitionen in Verteidigung

Thüringens Ministerpräsident Voigt fordert auf tagesschau24 mehr Investitionen in den Osten. Das Treffen mit Kanzler Merz habe bereits konkrete Ergebnisse geliefert. Das Hoch der AfD erklärt der CDU-Politiker mit einer Vertrauenskrise.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Merz: Eingefrorene russische Milliarden für Ukraine-Kredit nutzen

"Neuen Impuls setzen": Kanzler Merz will, dass die EU der Ukraine einen 140-Milliarden-Euro-Kredit zur Verfügung stellt. Aber nicht aus den eigenen Etats - das Geld soll aus eingefrorenen russischen Vermögen kommen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Friedrich Merz: Warum der Kanzler so unbeliebt ist – Podcast

Zwei Drittel der Deutschen sind mit Friedrich Merz unzufrieden. Koalitionsstreit und Krisenstimmung setzen ihn unter Druck. Der Kanzler gibt sich selbstbewusst, SPIEGEL-Redakteur Florian Gathmann sagt: »Merz fehlen Demut und Disziplin.«

Quelle: Stern
News

Wie eine Gaza-Hilfsflotte Italiens Politik spaltet

Nach mutmaßlichen Drohnenangriffen auf eine private Hilfsflotte hat Italien zwei Marineschiffe geschickt. Sie sollen die Sicherheit gewährleisten. Zugleich spaltet der Gaza-Hilfseinsatz die italienische Politik. Von Lisa Weiß.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Abbas vor UN-Vollversammlung: "Hamas wird keine Rolle spielen"

Wegen seines US-Einreiseverbots sprach Palästinenserpräsident Abbas per Video zur UN-Vollversammlung. Er kündigte ein Ende der Hamas-Herrschaft in Gaza an. Die USA haben einen neuen Friedensplan - Details sind noch unbekannt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Israel bombardiert Jemens Hauptstadt Sanaa

Augenzeugen berichten von mehreren schweren Explosionen: Israel greift erneut die von der Huthi-Miliz kontrollierte jemenitische Hauptstadt Sanaa an.

Quelle: Stern
Politik

Helsing: Markus Söder lobt Start-up für innovatives Kampfflugzeug

Während das deutsch-französische Kampfjet-Projekt strauchelt, stellt ein Start-up ein unbemanntes Flugzeug vor, das schon 2027 fliegen könnte. Was zu krachiger Musik und Kunstnebel präsentiert wird, könnte eine kleine Revolution im Rüstungsmarkt werden.

Quelle: Stern
News

US-Wirtschaft wächst im Frühjahr stärker als erwartet

Zwischen April und Juni hat das BIP in den USA um 3,8 Prozent zugelegt. Das ist ein deutlich stärkerer Anstieg als erwartet. Blickt man auf das gesamte erste Halbjahr, ergibt sich jedoch ein anderes Bild.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de