Schlagzeilen
Der Bundeshaushalt 2024 wird aller Voraussicht nach nicht mehr in diesem Jahr beschlossen - es wird eine Grundsatzeinigung angestrebt.
Die SPD ist sauer auf Finanzminister Christian Lindner. Seine Blockade des Haushalts 2024 sei „Wahnsinn“, heißt es aus der Partei. Die FDP betreibe „Opposition in der Regierung“. Schon wittern die ersten Sozialdemokraten einen fiesen Plan.
Die Pisa-Studie ist eine Blamage für Deutschland. Was jetzt passieren muss.
Olaf Scholz droht ein ungemütlicher Auftritt auf dem SPD-Parteitag. Wie Markus Söder mit einem Genderverbot Wähler*innen zurückgewinnen will. Und: ein politischer Lichtblick in düsteren Zeiten. Das ist die Lage am Samstag.
Er gilt als Aspirant für höchste politische Weihen, dennoch rührt NRW-Ministerpräsident Wüst nicht die Werbetrommel für vorgezogene Neuwahlen.
Um ein neues Hilfspaket von ihrem wichtigsten Verbündeten USA muss die Ukraine weiter zittern.
Endlich rollt der Evakuierungszug ein. Das Problem: Er ist nicht leer. Schaffen es alle rund 800 Fahrgäste aus dem voll besetzten ICE 79?
800 Reisende sitzen ohne Strom und ohne Klimaanlage in einem ICE fest. Die Ersten googeln »Nothammer«. Kippt die Stimmung, bevor der Zug evakuiert werden kann?
Im Gaza-Krieg schlagen Hilfsorganisationen Alarm, die Versorgung der Zivilisten stehe vor dem Kollaps - dennoch stellen sich die USA als Israels Verbündeter gegen einen Waffenstillstand.
Die Unzufriedenheit mit Kanzler Scholz ist Umfragen zufolge so groß wie noch nie.
Seit Jahren nutzen republikanische Hardliner private Eskapaden von Hunter Biden für Angriffe auf seinen Vater.
Fast drei Viertel der Befragten stellen Scholz in einer Umfrage ein schlechtes Zeugnis aus.