Schlagzeilen
Ob es in Potsdam tatsächlich zu einem Durchbruch kommt, ist noch unklar.
Chinesische Kampfjets fliegen fast täglich nahe der taiwanischen Küste.
Er ist im Gaza-Krieg der von Israel meist gesuchte Mann: Jihia al-Sinwar, Chef der islamistischen Hamas im Gazastreifen.
Trotz Sanktionen importiert Europa noch Gas aus Russland, besonders LNG. Einem Bericht der »Financial Times« zufolge sollen nun die Mitgliedstaaten jedoch die Macht bekommen, Importe aus dem Land zu blockieren.
Kein Land tut genug, um die internationalen Klimaziele erreichen zu können.
Wegen Aufruhrs wurde der Deutsch-Kubaner Luis Frómeta Compte auf der Karibikinsel zu 15 Jahren Haft verurteilt.
Seit dem Ende ihrer Amtszeit kappt die Ex-Kanzlerin die Verbindungen zu ihrer Partei. Jetzt verließ Angela Merkel die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung – und düpiert damit treue Weggefährten.
AfD-Chef Tino Chrupalla ist am Donnerstagabend zu Gast bei "Markus Lanz" gewesen. Dort freute er sich über die Umfragewerte seiner Partei – und wurde scharf kritisiert.
Taschen voller Bargeld und die Vizepräsidentin im Gefängnis: Eine Affäre um mutmaßliche Bestechung erschütterte 2022 das EU-Parlament.
Der Chef von Müllermilch kumpelt mit Alice Weidel – und große Teile der deutschen Wirtschaft schweigen zur AfD. Das sei fatal, sagt der Unternehmer Harald Christ.
Der Bahnstreik sorgt für erhebliche Einschränkungen im Zugverkehr, die Bahn rechnet mit 80 Prozent Ausfall im Fernverkehr. Die Lokführergewerkschaft zeigt sich mit dem Beginn des Ausstands zufrieden.
2020 ermordet ein Islamist in einem Pariser Vorort einen Lehrer - sechs Schüler sollen dabei eine Rolle gespielt haben.