Schlagzeilen
Der Verkehr auf Deutschlands Schienen steht zu großen Teilen still. Der zweite Warnstreik der Lokführergewerkschaft GDL hat massive Auswirkungen. Für den Güterverkehr befürchtet die Bahn weitreichende Folgen.
Die Bundesinnenministerin kündigt eine Verlängerung der Grenzkontrollen über den 15.
Der Kremlchef ist zurück auf der Weltbühne. Der Westen muss seinen Kurs überprüfen.
Gegen Hunter Biden Sohn ist erneut Anklage erhoben worden. Es geht um Steuervergehen.
Dem Sohn von US-Präsident Joe Biden wird vorgeworfen, Steuern für mehrere Jahre nicht ordnungsgemäß gezahlt zu haben.
Olaf Scholz soll laut Carsten Linnemann seine Macht zur Disposition stellen. Der CDU-Generalsekretär forderte bei "Illner" die Vertrauensfrage.
Axel Schäfer erlebt seinen 50. SPD-Bundesparteitag. Der Bochumer Sozialdemokrat vermisst Sigmar Gabriel, verteidigt Gerhard Schröder – und sieht Lücken bei Olaf Scholz.
Axel Schäfer erlebt seinen 50. SPD-Bundesparteitag. Der Bochumer Sozialdemokrat vermisst Sigmar Gabriel, verteidigt Gerhard Schröder – und sieht Lücken bei Olaf Scholz.
Nach dem Haushaltsdesaster fehlt der Bundesregierung das Geld für den Umbau der Wirtschaft. Eine neue Studie zeigt: Hunderttausende neue Arbeitsplätze sind dadurch bedroht.
Der »Katargate«-Korruptionsskandal erschütterte die EU. Nach SPIEGEL-Recherchen gibt es neue Vorwürfe gegen zentrale Figuren der Affäre rund um die Einflussnahme des Emirats. Im Mittelpunkt: der einstige griechische Politstar Eva Kaili.
Nach dem Haushaltsdesaster fehlt der Bundesregierung das Geld für den Umbau der Wirtschaft. Eine neue Studie zeigt: Hunderttausende neue Arbeitsplätze sind dadurch bedroht.
Seit dem Ende des Rechts auf Abtreibung in den USA haben Bundesstaaten die Hoheit über die Gesetzgebung.