Schlagzeilen
Der Bundestag kann den Haushalt für 2024 erst nächstes Jahr verabschieden. Die Regierungsparteien konnten sich nicht rechtzeitig einigen. Die Ampel scheitert vor aller Augen.
In Russland ist die Präsidentenwahl nun für den 17.
Dass Putin erneut Präsident wird, gilt als sicher - nicht zuletzt, weil die russischen Wahlen als unfrei gelten. Dennoch gibt es nun einen Termin für die Präsidentschaftswahlen.
Markus Söder möchte in Bayern Behörden das Gendern verbieten. Doch Politiker, die nach Sprachverboten rufen, unterschätzen die Anarchie der Sprache. Am Ende fällt das Verbot auf sie selbst zurück.
Markus Söder möchte in Bayern Behörden das Gendern verbieten. Doch Politiker, die nach Sprachverboten rufen, unterschätzen die Anarchie der Sprache. Am Ende fällt das Verbot auf sie selbst zurück.
Es wird nochmal teurer: Die Kosten für das Bahnprojekt steigen um weitere 1,7 Milliarden Euro.
Sie schleppen täglich unsere Online-Bestellungen.
Der Bundestag wird den Haushalt 2024 nach Angaben der SPD-Fraktionsführung nicht vor Jahresende verabschieden. Das geht aus einer vertraulichen SMS hervor. Lesen Sie hier, was genau das jetzt für Deutschland bedeutet - und warum Christian Lindner zum Schattenkanzler wird.
Der Warnstreik der Lokführer hat noch nicht begonnen, da erhöht Claus Weselsky bereits den Druck. Die Ausstände könnten im kommenden Jahr deutlich ausgeweitet werden, warnt der GDL-Boss.
Der Warnstreik der Lokführer hat noch nicht begonnen, da erhöht Claus Weselsky bereits den Druck. Die Ausstände könnten im kommenden Jahr deutlich ausgeweitet werden, warnt der GDL-Boss.
Noch im vergangenen Jahr drohte der türkische Präsident den griechischen Nachbarn. Mit einem Besuch in Athen soll nun eine "neue Ära" beginnen.
Verteidigungsminister Pistorius heizt die Diskussion über eine Rückkehr zur Wehrpflicht weiter an. Doch vom Koalitionspartner FDP kommt deutlicher Gegenwind: Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann warnt vor den Folgen.