Schlagzeilen
Der in Wittstock festgenommene 16-Jährige war bereits für Raub und Drogenhandel bekannt.
Mit einem bevorstehenden Besuch in Griechenland möchte der türkische Präsident Erdogan die angespannten Beziehungen zu Athen verbessern.
Israel plant eine Sicherheitshülle im Grenzgebiet.
Ukrainische Streitkräfte versuchen im eingefahrenen Krieg die Oberhand zu gewinnen. Dafür nimmt das Militär russische Radarsysteme ins Visier.
Papst Franziskus macht Fortschritte in seiner Genesung und wird das Angelus-Gebet am Sonntag abhalten.
In Troisdorf steht eine wichtige Munitionsfabrik. Die soll eigentlich vergrößert werden, um der Ukraine genug liefern zu können. Doch die Pläne werden von der Stadt durchkreuzt.
Vera Lengsfeld möchte nicht mehr Mitglied in politischen Parteien sein.
Israel setzt die Offensive im Süden des Gazastreifens fort. Die Armee ruft die Menschen zur Evakuierung auf. Hilfsorganisationen sind entsetzt.
Mit den Grünen hat er sich zerstritten, jetzt sucht Boris Palmer eine neue politische Heimat bei der Freien Wähler Vereinigung. Deren Freude ist ebenso groß wie ihre Überraschung.
Die Amerikaner entwickeln einen neuen Panzer. Er wird spritsparender unterwegs sein und automatisch Ziele erfassen können. Reicht das für einen "Superpanzer"?
Neue Vorgaben für elektronisches Arbeiten führen in Arztpraxen häufig zu Problemen. Eine neue Auswertung zeigt, wie groß die Schwierigkeiten wirklich sind – und warum manche Praxen deshalb sogar dichtgemacht werden.
Im Ringen um die Haushaltsplanung 2024 stehen sich die Koalitionspartner unversöhnlich gegenüber. Die Fronten wirken verhärtet – doch die Zeit drängt. Wie könnte eine Lösung aussehen?