Schlagzeilen
Ein mutmaßlicher Islamist ersticht in Paris einen Menschen.
Auch die Hisbollah hat fertige Pläne für einen Angriff auf Israel. Und wie die Hamas macht sie keinen Hehl daraus.
Das Bürgergeld soll im Januar kräftig steigen.
Das Bürgergeld soll im Januar kräftig steigen.
Protestierende Soldatenmütter sollen mit Geld zum Stillhalten gedrängt werden. Offenbar ist das eine neue Kreml-Strategie.
In Göppingen ging am Abend eine mutmaßliche Bombendrohung ein. Der Weihnachtsmarkt wurde geschlossen.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Führungsriege deutscher Unternehmen aufgefordert, sich öffentlich gegen die AfD auszusprechen. Die AfD schrecke dringend benötigte ausländische Fachkräfte ab.
Saleh al-Aruri von der Hamas lehnt Verhandlungen über die Freilassung von Geiseln während des Kriegs ab.
Theo Müller, Chef des gleichnamigen Molkereiriesen, hat Kontakte zur AfD bestätigt. Im Programm der AfD sehe er „nicht den geringsten Anhaltspunkt für NS-Ideologie“.
Die Schuldenbremse gilt als überholt. Fachleute haben viele Ideen, wie eine modernere Regel aussehen und der Staat mehr Geld mobilisieren könnte.
Auf der von Russland besetzten Halbinsel Krim stört das Militär das GPS-Signal, um ukrainische Angriffe zu verhindern. Das soll wichtige Einrichtungen schützen.
Die Thüringer SPD regiert seit vielen Jahren im Land mit. Das soll auch so bleiben. SPD-Chef Maier lehnt eine Koalition mit CDU und FDP ab.