Schlagzeilen
Offenes Feuer neben gefährlicher Munition ist einer Gruppe russischer Soldaten zum Verhängnis geworden. Eine Granate explodierte.
Allein seine Versuche, das Ergebnis der Präsidentenwahl zu kippen, beschäftigt die Justiz auf mehreren Ebenen.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat sich mit einem Appell an die deutsche Wirtschaft gewandt. Firmen sollten deutlich auf Distanz zur AfD gehen.
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine blockiert Moskau die weltweit größte regionale Sicherheitsorganisation, die OSZE. Doch bei einem Treffen in Skopje musste Russland klein beigeben.
Es brauche »Ruhe und Ordnung«: Ein Experte soll zwei Signa-Töchter neu strukturieren. Die Kommunen in Deutschland fürchten unterdessen leere Innenstädte.
Die »Hot Chip Challenge« ist eine gefährliche Mutprobe unter Jugendlichen. Wegen drohender schwerer Gesundheitsbeschwerden hat eine weitere Firma nun zur Rückgabe des äußerst scharfen Produkts aufgerufen.
Der Kanzler, sein Vize und der Finanzminister dürften sich noch am Wochenende treffen, um eine Lösung im Haushaltsstreit zu suchen. Der Druck ist immens. Das sind der Fahrplan und die Positionen.
Der New Yorker Abgeordnete George Santos fliegt aus dem Parlament.
Präzisionsschlag gegen Putins Truppen: Der Ukraine sind offenbar einige besonders erfolgreiche Angriffe gegen Russland gelungen, wie Videos zeigen.
Beim OSZE-Treffen kommt es zum Schlagabtausch zwischen Russland und dem Westen. Am Ende steht ein Kompromiss, doch die Probleme werden größer.
Frauen sind in Vorständen von Sparkassen bislang eine Seltenheit. Um das zu ändern, hat man sich dort einem Bericht zufolge nun erstmals eine Zielquote gesetzt, mit viel Vorlauf.
Autofahrer haben an der Zapfsäule dieses Jahr wieder viel Geld ausgeben müssen. Immerhin lagen die Preise laut ADAC unter denen des Vorjahres – und im November wurde es noch einmal günstiger.