Schlagzeilen
Russland hat der Dialogplattform OSZE seinen Stempel aufgedrückt.
Ausgerechnet im Ölstaat Dubai soll die Klimakonferenz Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung aushandeln.
Paukenschlag im Untersuchungsausschuss zu Nord Stream 2: Behörden haben offenbar militärisch hochsensible Informationen veröffentlicht.
Die Sicherheitslage ist in Deutschland seit dem Beginn des Krieges in Nahost angespannter als zuvor. In einem Video ruft der Islamische Staat zu Terror in Europa auf.
Der britische König fordert effiziente Maßnahmen zur Rettung der Natur. Die deutsche Außenministerin bastelt Adventskalender. Und Markus Söder schwelgt in Kitsch. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die "Wetten dass..?"-Sendung am vergangenen Wochenende hat die Debatte wieder ins Rollen gebracht. Wir diskutieren im Podcast darüber, wo die Grenze des Sagbaren verläuft.
Bei vielen Entscheidungen des Supreme Court gab die Stimme von Sandra Day O"Connor den Ausschlag.
Einem Bericht zufolge wollten die Vereinigten Arabischen Emirate die Weltklimakonferenz dafür nutzen, Gespräche über Öl- und Gasprojekte zu führen. Fragt sich, wie deutsche Regierungsvertreter in so einem Fall reagieren.
Das US-Repräsentantenhaus hat mehrheitlich dafür gestimmt, den Republikaner George Santos aus der Kammer auszuschließen. Er soll mehrfach gelogen haben.
Zum Aufstieg der AfD schweigen sich viele Unternehmer hierzulande aus – und manche wie Molkerei-Eigner Müller sollen gar Kontakte zu der Partei pflegen. Die Bundesinnenministerin warnt vor drastischen Folgen.
Bei einem ungewöhnlichen Fernsehduell gegen Ron DeSantis aus Florida überzeugte ein Mann, der Joe Biden gefährlich werden könnte. Sein Name ist Gavin Newsom.
Weihnachtsmärkte, Züge: Die Behörden sprechen hier von "weichen Zielen".