Schlagzeilen
Die Verfassung verbietet dem Präsidenten eigentlich eine Wiederwahl. Doch es gibt ein Schlupfloch, was er jetzt nutzen möchte.
Die Hoffnung auf eine weitere Verlängerung der Feuerpause im Gaza-Krieg hat sich zerschlagen.
Ausgerechnet im Ölstaat Dubai soll die Klimakonferenz Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung aushandeln.
Dem Oppositionsführer droht ein Déjà-vu und dem Haushalt die schwäbische Hausfrau. Außerdem: das hässlichste Auto der Menschheitsgeschichte. Das ist die Lage am Freitag.
Wird die Feuerpause verlängert?
Nach der ins Stocken geratenen Gegenoffensive will die Ukraine ihre Verteidigungsanlagen massiv ausbauen.
Möglicherweise war ein Weihnachtsmarkt das Ziel: In Niedersachsen ist ein mutmaßlicher Islamist wegen Hinweisen auf Anschlagspläne festgenommen worden.
Rund 170 Staats- und Regierungschefs reden heute und morgen auf der Weltklimakonferenz - auch der deutsche Kanzler.
Viele Länder haben auf ähnliche Kreditkonstruktionen gesetzt wie der Bund. Jetzt könnte auch ihnen eine wichtige Geldquelle abhandenkommen.
Olaf Scholz lässt die SPD-Spitze in entscheidenden Fragen im Dunkeln. Die Partei sei nicht vom Auslaufen der Gaspreisbremse informiert worden, sagte Saskia Esken bei "Illner". "Erschreckend", meinte ein Kommentator.
Erst Hamas, dann Putin: Der Terror birgt eine alarmierende Warnung für Deutschland.
Am Dienstag war die geschmückte Tanne umgefallen, als eisiger Wind in Washington wütete.