Schlagzeilen
Die Feuerpause zwischen Israel und der Terrororganisation ist in der Nacht zum Freitag ausgelaufen. Kurz darauf gab es erste Berichte über schwere Gefechte in Gaza.
Machthaber Wladimir Putin treibt die Russifizierung der heimischen Wirtschaft voran. Jüngstes Opfer der Strategie ist Flughafenbetreiber Fraport.
In Dubai soll die Klimakonferenz Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung erzielen.
In Regionen, in denen erneuerbare Energien einen besonders großen Anteil haben, zahlen die Menschen die höchsten Netzentgelte. Das will die Bundesnetzagentur ändern. Doch das Vorhaben hat eine Kehrseite.
Der Unternehmer bestätigt laut einem Bericht mehrere Treffen mit der AfD. Das nächste ist auch schon geplant.
Die widrigen Wetterbedingungen werden den Ukraine-Krieg in den kommenden Monaten verändern. Ein Experte verrät, wem das in die Karten spielen könnte.
Wie konnte Israel vom Angriff der Hamas so überrascht werden, dass es den Terroristen gelang, ein Blutbad anzurichten und Geiseln zu verschleppen?
Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine läuft nicht wie geplant. Auch bei den Absprachen zwischen Kommandeuren gibt es Probleme – teils mit fatalen Folgen.
Die Lage für das Weltklima ist womöglich besser als gedacht: Die grüne Energierevolution ist in vollem Gange und sie ist unumkehrbar.
Fußballstar Cristiano Ronaldo arbeitet offensichtlich sehr erfolgreich mit der skandalumwitterten Kryptobörse Binance zusammen. Viele Anleger fühlen sich durch seine Werbung getäuscht.
Cristiano Ronaldo: Werbung für Kryptowährung - Kläger verlangen eine Milliarde Dollar Schadensersatz
Fußballstar Cristiano Ronaldo arbeitet offensichtlich sehr erfolgreich mit der skandalumwitterten Kryptobörse Binance zusammen. Viele Anleger fühlen sich durch seine Werbung getäuscht.
Laut einem Bericht hatte der israelische Geheimdienst konkrete Hinweise auf die Angriffspläne der Hamas. Wer aus der aktuellen Regierung davon wusste, ist unklar.