Schlagzeilen

Andrij Melnyk war einst streitbarer ukrainischer Botschafter in Berlin, bald vertritt er sein Land bei der Uno in New York. Nun spricht er über die Friedensgespräche der USA mit Russland – und seine Erwartungen an Friedrich Merz.

Das BSW verliert in Mecklenburg-Vorpommern politisches Personal und Einfluss: Der Fraktionschef im Rostocker Stadtparlament verlässt die Partei – und übt scharfe Kritik an der Bundesspitze um Wagenknecht.

Das BSW verliert in Mecklenburg-Vorpommern politisches Personal und Einfluss: Der Fraktionschef im Rostocker Stadtparlament verlässt die Partei – und übt scharfe Kritik an der Bundesspitze um Wagenknecht.

Deutsche Start-ups mischen die Verteidigungsindustrie auf. Sie erproben ihre Waffen in der Ukraine, passen sich schnell an. Und sind die neuen Lieblinge großer Geldgeber.

Die Weichen für die Rüstungsrevolution sind gestellt, aber Deutschland darf keine Zeit mehr verlieren. Die Deadline ist in vier Jahren. Was bis dahin und darüber hinaus zu tun ist.

Neben Bundesministerinnen und Bundesministern haben CDU und CSU noch weitere Ämter zu besetzen – Staatsministerinnen und Staatssekretäre. Darunter sind neue Gesichter, aber auch einige alte Bekannte.

Neben Bundesministerinnen und Bundesministern haben CDU und CSU noch weitere Ämter zu besetzen – Staatsministerinnen und Staatssekretäre. Darunter sind neue Gesichter, aber auch einige alte Bekannte.

Ihren Ausstieg aus dem RBB ließ sich die ehemalige Programm-Direktorin Claudia Nothelle seinerzeit üppig vergolden. Und die Lebensrente stehe ihr auch zu, urteilte nun das Berliner Arbeitsgericht.

Ihren Ausstieg aus dem RBB ließ sich die ehemalige Programmdirektorin Claudia Nothelle seinerzeit üppig vergolden. Und die Lebensrente stehe ihr auch zu, urteilte nun das Berliner Arbeitsgericht.

Ein dringender Termin, kranke Kinder: Einem geplanten Restaurantbesuch kann immer mal etwas in die Quere kommen. Man sollte die Reservierung aber rechtzeitig absagen.

Ein dringender Termin, kranke Kinder: Einem geplanten Restaurantbesuch kann immer mal etwas in die Quere kommen. Man sollte die Reservierung aber rechtzeitig absagen.

Ein wenig Gold- und Silberstaub genügte, um den Preis für Schrott in die Höhe zu treiben. Der Kupferhersteller Aurubis wurde so um Millionen betrogen. Ein Richter kannte jetzt kein Pardon mit den Angeklagten.