Schlagzeilen

Der Aufsichtsrat der Bahn muss die Personalentscheidungen an der Konzernspitze absegnen. Doch es gibt Ärger wegen der Strategie von Verkehrsminister Schnieder, auch in der Koalition. Nach SPIEGEL-Informationen fühlen sich andere Ministerien überrumpelt.

Die Nato berät über Zwischenfälle mit russischen Kampfjets. Donald Trump spricht vor der Uno. Und: Jimmy Kimmel kommt zurück. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.

Jüngst scheiterte die Neubesetzung von drei Richterposten beim Bundesverfassungsgericht an der Personalie Frauke Brosius-Gersdorf. Nun hat ein Wahlausschuss grünes Licht für die neue Kandidatin der SPD gegeben.

Wenige Tage nach einer großen Investition in Intel kündigt der Chiphersteller Nvidia eine milliardenschwere Zusammenarbeit mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI an. Das treibt den Aktienkurs auf ein Rekordhoch.

Wenige Tage nach einer großen Investition in Intel kündigt der Chiphersteller Nvidia eine milliardenschwere Zusammenarbeit mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI an. Das treibt den Aktienkurs auf ein Rekordhoch.

Einige wichtige westliche Länder erkennen Palästina gerade als Staat an, doch die Bundesregierung macht da nicht mit. Warum nicht? Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Nahostpolitik der Regierung Merz.

Die Bahn bekommt eine neue Strategie – die Züge sollen irgendwann pünktlich kommen. Die Mehrheit der Bundesländer ist für ein Gesetz gegen Catcalling. Und Merz hat jetzt einen Beauftragten für ausländische Investitionen. Das ist die Lage am Montagabend.

Frauen leisten mehr Erwerbsarbeit. Und schultern oft noch Kinderbetreuung und Haushalt. Andererseits droht die »Teilzeitfalle«. Unsere Autorin Laura Backes berichtet vom Dilemma der Mütter – auch aus eigener Erfahrung.

Am Donnerstag stimmt der Bundestag erneut über drei Richterkandidaten für das Bundesverfassungsgericht ab. Für die nötige Mehrheit ohne die AfD braucht die schwarz-rote Koalition die Linke. Wie verhält sich die Partei?

Am Donnerstag stimmt der Bundestag erneut über drei Richterkandidaten für das Bundesverfassungsgericht ab. Für die nötige Mehrheit ohne die AfD braucht die schwarz-rote Koalition die Linke. Wie verhält sich die Partei?

Die Bahn bekommt eine Chefin, und die bekommt direkt Vorgaben vom Verkehrsminister. Was in der Strategie von Patrick Schnieder steht, was Evelyn Palla verspricht – und warum Arbeitnehmer die neue Spitze verhindern wollen.

Wegen Burn-outs sagte Altkanzler Schröder Befragungen im Schweriner Landtag zur Ostseepipeline bisher ab. Nun steht nach SPIEGEL-Informationen fest, wie sein Auftritt ablaufen soll.