Schlagzeilen
Israelische Zeugen des Hamas-Angriffs berichten in Berlin von ermordeten Freunden, verschleppten Angehörigen und ihrem eigenen Überlebenskampf. Sie haben das Bedürfnis, ihre Geschichte gerade in Deutschland zu erzählen.
Ryan Petersen wollte mit seinem Start-up die Logistikbranche revolutionieren, legte sich mit Riesen wie Kühne + Nagel oder DHL an. Nun hat er seinen Topmanager und Hunderte Mitarbeiter rausgeworfen – der Anfang vom Ende?
Die Forderungen nach einem Aussetzen der Schuldenbremse werden lauter.
Bei der Durchsuchung eines Hotels Bayern haben Sicherheitskräfte mehrere Personen festgenommen. Dort veranstalteten Rechtsextreme einen "Zukunftskongress".
Die Hamas soll laut israelischen Medien grundsätzlich zur Freilassung von 87 Geiseln bereit sein.
Ein russischer General und seine Frau sind tot aufgefunden worden. Er leitete die russische Luftwaffe und äußerte Kritik an der Qualität der Ausbildung.
Russland plante, Deutschland und Europa für Jahrzehnte an sich zu binden.
Der neue Chef der Jusos, Philipp Türmer, gilt als links und kritisch.
Restaurantbesuche werden durch die Erhöhung der Mehrwertsteuer bald teurer werden. Bundesfinanzminister Christian Lindner schießt jetzt gegen die eigene Koalition und gibt seinen Ampel-Partnern dafür die Schuld.
Deutschland mangelt es an Fachkräften, vor allem in Handwerk, Gastronomie und regenerativer Energietechnik. Einer Studie zufolge orientieren sich Azubis mit nicht-deutscher Herkunft verstärkt an diesen Bereichen.
Bijan Tavassoli ist bereits in der Vergangenheit mit verschiedenen Aktionen aufgefallen. Am Samstag hat er nun auf dem Parteitag der Linken erneut für Aufsehen gesorgt.
Überall suchen Firmen händeringend Arbeitskräfte.