Schlagzeilen
Elon Musk hat auf seiner Social-Media-Plattform X einen Antisemitismus-Skandal ausgelöst. Namhafte Werbekunden sind bereits abgesprungen, sogar das Weiße Haus meldet sich zu Wort.
Es war ein denkwürdiger Besuch des türkischen Präsidenten Erdoğan in Berlin. Der Klimaschutz wird wohl an Aufmerksamkeit einbüßen. Und: Argentinien wählt einen neuen Präsidenten. Das ist die Lage am Samstag.
Die Beiträge zur Sozialversicherung haben in den vergangenen Jahren geschwankt - dabei ist die Beitragslast für die Beschäftigten in Deutschland gestiegen.
Die Apec-Gruppe ist ein wirtschaftliches Forum.
Auch unter erschwerten Kriegsbedingungen ist auf die ukrainische Rüstungsindustrie Verlass.
Eigentlich steht Europa im Mittelpunkt des dreitägigen Treffens der Linken in Augsburg.
Die Haushaltspolitik des Bundes steht auf dem Prüfstand: Was geht noch, was geht nicht mehr nach dem Urteil aus Karlsruhe?
Die israelischen Streitkräfte werfen der islamistischen Organisation vor, ihre Angriffe aus zivilen Gebäuden heraus zu starten.
Liberia zählt zu den ärmsten Ländern der Welt.
Ist die junge Generation zu faul zum Arbeiten? Die Antwort entscheidet über Deutschlands Zukunft.
Zehntausende Ukrainer sollen sich davor drücken, einberufen zu werden. Grenzschützer berichten von Toten.
Beschimpft, geschlagen, Reifen zerstochen: Ein Reporter der »Ostthüringer Zeitung« ist bei der Berichterstattung über eine AfD-Veranstaltung angegriffen worden. Es war nicht die erste derartige Attacke.