Schlagzeilen
Israel stellt sich auf einen langen Krieg gegen die islamistische Hamas im Gazastreifen ein.
Eine Produktionsfirma von Robert de Niro muss seiner früheren Assistentin eine Millionensumme zahlen. Eine Jury sah es als erwiesen an, dass die Frau einem toxischen Arbeitsumfeld ausgesetzt wurde.
Bringen mehr Zuwanderer auch mehr Judenhass nach Deutschland? Jens Spahn meint ja und sorgt sich auch um andere Gesellschaftsgruppen.
Loriot zeigt uns, wie wir den Alltag auf die leichte Schulter nehmen können.
Ein Quertreiber bei den US-Demokraten zieht sich aus dem Senat zurück und bringt seine Partei damit in politische Schwierigkeiten.
41 Prozent der Bürger in Deutschland befürworten dem aktuellen ARD-"Deutschlandtrend" zufolge eine Neuwahl vor dem Ende der Legislaturperiode.
Der russische Präsident Putin schien bei einer Videokonferenz nicht bei der Sache zu sein. Eine Frage musste sein Minister mehrmals beantworten.
Nachdem gegen den Regierungschef António Costa wegen mutmaßlicher Korruption ermittelt wird, kommt es in Portugal im März zu Neuwahlen. Der Regierungschef war bereits zurückgetreten.
Nach dem Rücktritt von Portugals Ministerpräsident António Costa hat Präsident Marcelo Rebelo de Sousa das Parlament aufgelöst und eine Neuwahl für den 10.
2016 unterlag Hillary Clinton überraschend bei der US-Präsidentschaftswahl gegen Donald Trump. Jetzt warnt sie vor einer möglichen zweiten Amtszeit des 77-Jährigen.
Am Freitag will Hessens Regierungschef Boris Rhein bekannt geben, ob er mit den Grünen oder der SPD koalieren will. Wer es auch sein wird: Auf den künftigen Regierungspartner kommen ungemütliche Zeiten zu.
Die Lufthansa ist profitabel wie nie. Auch die Mitarbeitenden in der Kabine tragen dazu bei – und sollten vom Erfolg profitieren, findet die Flugbegleitergewerkschaft. Der Vorstand stellt konkrete Forderungen.