Deutschland
Erst stoppt die Rolltreppe, dann hängt der Teleprompter: Der Auftritt von US-Präsident Trump bei den Vereinten Nationen wurde von kleinen Pannen begleitet. Die Uno liefert Erklärungen, doch das Weiße Haus gibt sich damit nicht zufrieden.
Brücken, Bahnstrecken, Energie: Die Bundesregierung hat ehrgeizige Ziele für ihr milliardenschweres Sondervermögen. Eine Studie sieht jedoch Probleme bei der effizienten Umsetzung.
Erst streikt die Rolltreppe, dann der Teleprompter: Bei Trumps UN-Auftritt haperte es mit der Technik. Das Weiße Haus spricht von Sabotage - die Vereinten Nationen führen aber ganz andere Gründe an.
Ohne Unterstützung aus New York dürften dem DAX große Sprünge heute schwer fallen. Zurückhaltende Äußerungen von US-Notenbankchef Powell zur künftigen Geldpolitik hatte die US-Börsen am Abend unter Druck gesetzt.
Die Zahl der Demenzkranken in Deutschland wächst. Trotzdem sichern viel zu wenige sich für den Fall rechtlich ab. Notare warnen vor einem weitverbreiteten Irrtum.
Die gemeinsame Entwicklung eines europäischen Kampfflugzeugs droht zu scheitern. Nach langen Verhandlungen sind die Fronten zwischen den beteiligten Unternehmen Dassault und Airbus verhärtet.
Finanzminister Klingbeil warnt vor einer riesigen Haushaltslücke im Jahr 2027. Er fordert, dass Besserverdienende stärker zur Finanzierung des Sozialstaats herangezogen werden.
Immer mehr Länder erkennen einen Palästinenserstaat an und erhöhen damit den internationalen Druck auf Israel. 11KM fragt, wie sich der Blick der Welt auf Israel verändert hat.
Ein Berliner Mieter verlangt die doppelte Miete von seinem Untermieter, die Eigentümerin verlangt eine Beteiligung und klagt. Nun entscheidet der BGH. Mietrechtsexpertin Wibke Werner erklärt, was sie sich von dem Urteil erhofft.
Friedrich Merz gibt den Innenkanzler. Donald Trump zeigt den Europäern den Mittelfinger. Und: Robert Habeck taucht im NRW-Kommunalwahlkampf auf. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Bei einem Aktiensparplan brauchen Sie viel Geduld. Eine Immobilie hingegen verspricht schnelleren Reichtum. Aber stimmt das wirklich? Wir haben nachgerechnet.
Sie suchen eine Wohnung als Kapitalanlage? Dann können Sie viel falsch machen. Ob bei der Auswahl des Objekts oder beim Umgang mit dem Mieter: Immobilienexperte Jens Rautenberg verrät, was Sie unbedingt vermeiden sollten.