Deutschland
Die gemeinsame Entwicklung eines europäischen Kampfflugzeugs droht zu scheitern. Nach langen Verhandlungen sind die Fronten zwischen den beteiligten Unternehmen Dassault und Airbus verhärtet.
Finanzminister Klingbeil warnt vor einer riesigen Haushaltslücke im Jahr 2027. Er fordert, dass Besserverdienende stärker zur Finanzierung des Sozialstaats herangezogen werden.
Immer mehr Länder erkennen einen Palästinenserstaat an und erhöhen damit den internationalen Druck auf Israel. 11KM fragt, wie sich der Blick der Welt auf Israel verändert hat.
Ein Berliner Mieter verlangt die doppelte Miete von seinem Untermieter, die Eigentümerin verlangt eine Beteiligung und klagt. Nun entscheidet der BGH. Mietrechtsexpertin Wibke Werner erklärt, was sie sich von dem Urteil erhofft.
Friedrich Merz gibt den Innenkanzler. Donald Trump zeigt den Europäern den Mittelfinger. Und: Robert Habeck taucht im NRW-Kommunalwahlkampf auf. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Bei einem Aktiensparplan brauchen Sie viel Geduld. Eine Immobilie hingegen verspricht schnelleren Reichtum. Aber stimmt das wirklich? Wir haben nachgerechnet.
Sie suchen eine Wohnung als Kapitalanlage? Dann können Sie viel falsch machen. Ob bei der Auswahl des Objekts oder beim Umgang mit dem Mieter: Immobilienexperte Jens Rautenberg verrät, was Sie unbedingt vermeiden sollten.
Der Essener Stadtradt entscheidet heute, ob im kommendem Jahr Mindestpreise für Mietwagen-Dienste wie Uber gelten sollen. Taxiunternehmen kritisieren seit Längerem, "Dumpingpreise" zerstörten ihr Geschäft. Von Jens Eberl.
Weitere Afghaninnen und Afghanen können heute nach Deutschland einreisen. Sie hatten im Rahmen eines Bundesprogramms Aufnahmezusagen erhalten. Ihre Visa mussten sie allerdings einklagen. Von C. Kornmeier und P. Eckstein.
In Taiwan sind mindestens 14 Menschen durch den Supertaifun "Ragasa" ums Leben gekommen. Eine Flutwelle erfasste eine Ortschaft, nachdem ein durch Erdrutsche aufgestauter See über die Ufer getreten war. Heute erreicht der Sturm China.
Die ehemalige Grünenchefin Ricarda Lang hat jetzt einen Bachelor of Laws. Ihr Abschluss ist für die 31-Jährige auch Anlass für einen Seitenhieb gegen CSU-Chef Markus Söder.
Iran muss damit rechnen, dass wegen seines Atomprogamms in wenigen Tagen wieder scharfe Uno-Sanktionen greifen. Drei westliche Länder wenden sich jetzt mit einer deutlichen Botschaft an die Regierung in Teheran.