Deutschland
Nach der Anerkennung Palästinas durch westliche Staaten hat sich die Hamas zu Wort gemeldet. Die Terrororganisation begrüßt das Vorgehen, bekennt sich aber weder zur Zweistaatenlösung - noch rückt sie vom Ziel der Zerstörung Israels ab.
General David Petraeus, berühmtester Kommandeur der USA im Irakkrieg, und Ahmed al-Sharaa, einst Al-Qaida-Kämpfer und heute syrischer Präsident, haben sich zu einem freundlichen Gipfel getroffen. Surreal – oder normal?
Zwei Tage vor dem Urteil im Prozess gegen Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy stirbt Ziad Takieddine, eine Schlüsselfigur der Anklage. Er soll damals an der Übergabe der Koffer mit Millionen von Euro beteiligt gewesen sein.
Donald Trump knüpft weitere Sanktionen gegen Russland an Bedingungen. Europa stimmt zu. Der US-Präsident will aber persönlich mit Viktor Orbán sprechen.
In seiner Rede vor der UN-Vollversammlung kritisiert US-Präsident Trump die Arbeit der Vereinten Nationen scharf - und sieht sich selbst als besseren Friedensvermittler. Für Deutschland gibt es so etwas wie ein Lob. Von Giselle Ucar.
Wie sollte die Nato damit umgehen, wenn russische Flieger unbefugt in den Luftraum eines Mitgliedstaates eindringen? US-Präsident Donald Trump hat eine klare Meinung.
Da sind selbst die mächtigsten Männer machtlos: Donald Trump muss wegen einer Technikpanne »aus dem Herzen sprechen«. Und Emmanuel Macron bleibt an New Yorker Polizisten hängen.
Während der UN-Generaldebatte in New York ist es laut Secret Service zu einem Zwischenfall gekommen. Man habe rund um das UN-Hauptquartier ein bis dahin unbekanntes Telekommunikationsnetzwerk zerschlagen, das die Kommunikation der ganzen Stadt hätte lahmlegen können.
Millionen Russen sollen den neuen staatlichen Messenger Max angeblich schon nutzen. Mit Blockaden, aggressiver Werbung und Druck versucht Moskaus Führung, WhatsApp und Telegram zu verdrängen.
Das chinesische Unternehmen Dreame plant offenbar, Elektroautos in Brandenburg herzustellen. Die Landesregierung hielt sich bislang bedeckt. Ein Experte zeigt sich skeptisch.
Gaza ist zerstört, die Hamas nicht besiegt, die Autonomiebehörde geschwächt. Trotzdem erkennen immer mehr Länder Palästina an. Fraglich ist, wie der Staat aussehen soll.
Gaza ist zerstört, die Hamas nicht besiegt, die Autonomiebehörde geschwächt. Trotzdem erkennen immer mehr Länder Palästina an. Fraglich ist, wie der Staat aussehen soll.