Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Erhebung von Satellitendaten: Immer mehr Wald geht verloren

Lange Dürrephasen, viele Schädlinge: Der Baumbestand in Deutschland wird immer kleiner. Das zeigen neue Satellitendaten. Besonders betroffen: Regionen, in denen viele Fichten gepflanzt wurden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Annalena Baerbock fordert bessere Arbeit der Uno-Mitgliedstaaten

»Wir müssen eindeutig besser werden«: Annalena Baerbock hat in ihrer neuen Rolle als Vorsitzende der Uno-Vollversammlung eine Reform der Vereinten Nationen gefordert. Ein Kompliment kam von Generalsekretär António Guterres.

Quelle: Stern
Ausland

Donald Trump: Rede vor der UN-Generalversammlung im Livestream

Er attackiert die Vereinten Nationen, ruft Europa zur Härte gegen Migranten auf – und fabuliert über den Klimawandel: US-Präsident Donald Trump spricht vor der Uno-Generalversammlung in New York. Verfolgen Sie den Auftritt live.

Quelle: Stern
News

Wie funktioniert der Schutz des NATO-Luftraums?

Nachdem russische Kampfjets erneut in NATO-Gebiet eingedrungen sind, zeigt sich das Bündnis alarmiert. Wie werden solche Luftraumverletzungen bemerkt? Wie kann die Abwehr aussehen? Und welche Rolle spielt die Bundeswehr?

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Konjunktur: OECD senkt Wachstumsprognose für Deutschland

Auch nach zwei Jahren Rezession kommt die deutsche Wirtschaft nicht aus der Krise: Die Industriestaaten-Organisation OECD rechnet dieses Jahr nur noch mit einem leichten Anstieg des Bruttoinlandsprodukts – um 0,3 Prozent.

Quelle: Stern
News

EU-Kommission verlangt von Tech-Riesen Auskunft zu Betrug

Apple, Google, Microsoft und Booking.com sollen der EU-Kommission mitteilen, wie sie gegen Betrug auf ihren Plattformen vorgehen. Andernfalls droht Brüssel mit Strafen. Das könnte wiederum neue Spannungen mit den USA auslösen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Albaniens Ministerpräsident ernennt KI zur Ministerin

Albaniens Ministerpräsident Rama verkauft es als Sensation: Eine KI namens Diella soll bald über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen entscheiden und so die Korruption eindämmen. Doch viele Fragen bleiben offen. Von David Freches.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Deutsche Wirtschaft hinkt beim Wachstum weiter hinterher

Die deutsche Wirtschaft kommt kaum vom Fleck. Die OECD hat ihre Wachstumsprognose für dieses Jahr leicht gesenkt. Erst 2026 soll die Wirtschaftsleistung wieder nennenswert zulegen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de