Schlagzeilen
Bund und Länder wollen Leistungen für Asylbewerber einschränken, die seit mehr als eineinhalb Jahren in Deutschland sind.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat eine längere Feuerpause im Gazastreifen vorerst ausgeschlossen.
In der Finanzierung der Asylpolitik steht ein Systemwechsel bevor: Künftig sollen sich Finanzhilfen des Bundes für Länder und Kommunen an den Flüchtlingszahlen orientieren. Parallel sollen Leistungen gekürzt werden.
In der Finanzierung der Asylpolitik steht ein Systemwechsel bevor: Künftig sollen sich Finanzhilfen des Bundes für Länder und Kommunen an den Flüchtlingszahlen orientieren. Parallel sollen Leistungen gekürzt werden.
Nach der umstrittenen Kundgebung in Essen laufen Ermittlungen wegen Volksverhetzung. Und Bundesinnenministerin Nancy Faeser wird deutlich: »Mit unserem Verständnis von Demokratie nicht vereinbar.«
Nach der umstrittenen Kundgebung in Essen laufen Ermittlungen wegen Volksverhetzung. Und Bundesinnenministerin Nancy Faeser wird deutlich: »Mit unserem Verständnis von Demokratie nicht vereinbar.«
Bund und Länder wollen bei der Energiewende und beim Bauen den Turbo zünden - doch Umweltverbände fürchten, dass das auf Kosten der Natur geschieht.
Bei einer kontroversen und teils hitzigen Sitzung hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump in seinem Betrugsprozess ausgesagt.
Lassen sich Klimaschutz und Wirtschaftswachstum gleichzeitig erreichen? Nein, sagt der Forscher Jefim Vogel – und plädiert für eine radikale Alternative.
Die Warnung vor einem Energieengpass bestimmte den letzten Winter. Jetzt sind die Speicher in Deutschland sehr gut gefüllt – doch was passiert, wenn die nächsten Monate bitterkalt werden sollten? Fünf Dinge sind entscheidend.
Mit dem ersten Kind wechseln viele Mütter in Teilzeit, das schmälert später die Rente. Doch eine neue Studie zeigt, dass dies nicht der einzige Grund ist, warum Frauen im Ruhestand weniger haben.
Trumps Image als erfolgreicher Geschäftsmann zerfällt immer mehr. Doch geschickt schlägt er sogar daraus wieder Profit – wirtschaftlich und politisch.