Schlagzeilen
Die Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi ist in den Hungerstreik getreten. Sie will damit gegen die Haftbedingungen ihres Gefängnisses protestieren.
Die USA melden die Ankunft eines atomwaffenfähigen U-Boots im Nahen Osten. Das Boot gehört zur Ohio-Klasse, die bereits seit dem Kalten Krieg im Einsatz ist.
Die EU stellt für humanitäre Hilfe zugunsten der Zivilisten im Gazastreifen weitere 25 Millionen Euro bereit.
Tag 621: Russland will offenbar Robotyne zurückerobern, doch bislang ohne Erfolg. Putin besucht Kasachstan. Alle Infos im Newsblog.
Was folgt auf das 9-Euro-Ticket und wie viel würden Deutsche dafür zahlen? Eine Umfrage kommt zu einem klaren Ergebnis.
Bei einer pro-palästinensischen Demonstration in Essen wurden auch Fahnen geschwenkt, die an islamistische Gruppen wie den IS erinnern. Wie blicken Menschen darauf, die einst vor den Islamisten geflohen sind?
Israels Armee setzt ihre Kämpfe gegen die Hamas fort. Zivilisten dürfen zeitweise nach Gaza-Süd durchfahren. Alle Infos im Newsblog.
Für fast die Hälfte aller Deutschen ist die Migration eine der drei größten persönlichen Sorgen. Die Zahl ist erheblich gestiegen.
Der Hauptstadtflughafen würde gern als Ausgangspunkt für Flüge in die ganze Welt dienen. Der Airline-Verband erklärt, warum das erst mal kein realistisches Ziel ist.
Vergewaltigungsvorwürfe gegen einen weiteren Abgeordneten seiner Konservativen Partei setzen den britischen Premierminister Rishi Sunak unter Druck.
Die SPD will Spitzenverdienende stärker zur Kasse bitten: Das steht in einem Leitantrags-Entwurf für den Parteitag. Nicht nur dieser Vorschlag dürfte auf Widerstand in der Ampel treffen.
Laura Kadar Blajman war am 7. Oktober auf dem israelischen Nova-Festival, als Hamas-Terroristen das Gelände überfielen. Jetzt kehrt sie zurück – um Antworten zu finden.