Schlagzeilen
Unter den Ausländern, die aus dem Gazastreifen nach Ägypten ausreisen konnten, sind auch deutsche Staatsbürger.
Nordkorea nutzt seine diplomatischen Vertretungen als kriminelle Profit-Center, muss jetzt aber wohl ein Viertel dichtmachen. Unzählige Häuser in Deutschland sind schlecht saniert. Und in den Goethe-Instituten wächst die Wut. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Weltweit stellen Kriege und Krisen den Westen vor große Herausforderungen. Besteht die Gefahr eines Flächenbrands? Historiker Sönke Neitzel zieht Parallelen zur Phase vor dem Zweiten Weltkrieg.
Nach dem Ende des Krieges im Gazastreifen wird die Hamas vermutlich nicht mehr existieren. Die USA haben allerdings Pläne für eine politische Neuordnung des Gebiets.
Erstmals seit Beginn des Gaza-Kriegs am 7.
Die Grünen stellten sich sonst stets gegen den strengeren Migrationskurs der Ampel. Nun aber schlagen sie neue Töne an und plädieren für eine konsequentere Abschiebung.
Der Lebensmittelhändler Aldi Süd ruft drei Pistazienprodukte zurück, weil darin Salmonellen enthalten sein können. Von dem Verzehr wird dringend abgeraten. Verbraucher können die Ware an der Kasse zurückgeben.
Nach dem Terroranschlag der Hamas gegen Israel gab es auch in Polen pro-palästinensische Kundgebungen.
Die russische Armee hat nach Angaben des ukrainischen Innenministers Ihor Klymenko in den vergangenen 24 Stunden so viele ukrainische Städte und Ortschaften beschossen, wie seit Jahresbeginn nicht mehr.
Bislang durften sie verkauft, aber nicht benutzt werden – nun hat das Bundeskabinett ein Verkaufsverbot für Himmelslaternen beschlossen. In der Silvesternacht 2020 hatte eine Laterne einen verheerenden Zoobrand ausgelöst.
Bislang durften sie verkauft, aber nicht benutzt werden – nun hat das Bundeskabinett ein Verkaufsverbot für Himmelslaternen beschlossen. In der Silvesternacht 2020 hatte eine Laterne einen verheerenden Zoobrand ausgelöst.
Die Bilder von Tod und Zerstörung in dem palästinensischen Flüchtlingslager Dschabalia im nördlichen Gazastreifen sind erschütternd.