Schlagzeilen
Nach Gaza und dem Libanon wurden auch aus dem Jemen in den vergangenen Tagen immer wieder Raketen auf Israel gefeuert. Wer hinter den Angriffen steckt.
Wegen seines Verhaltens im Wahlkampf wurde Jair Bolsonaro nun erneut das passive Wahlrecht entzogen. Er wollte eigentlich noch einmal kandidieren.
Asylbewerber und Ausländer, die über eine Duldung verfügen, sollen künftig schneller Zugang zum Arbeitsmarkt erhalten.
Unaufhörlich indoktriniert Russlands Propaganda die Menschen, besonders die Jugend des Landes befindet sich im Fokus Wladimir Putins. Wie der Kreml vorgeht, beschreibt Wladimir Kaminer.
Im Gazastreifen so viele Menschenleben wie möglich zu schützen, sieht die Hamas nicht als ihre Aufgabe. Stattdessen machen die Terroristen den Westen für die Toten verantwortlich.
Rund 100 Jahre nach dem Ende der blutigen deutschen Kolonialherrschaft in Ostafrika hat sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei den Nachfahren der mehreren hunderttausend Opfer entschuldigt.
Während die Augen in aller Welt auf Gaza gerichtet sind, eskaliert auch im Westjordanland die Gewalt. Radikale Israelis vertreiben viele Palästinenser aus ihrer Heimat.
Trotz der Subventionen müssen sich Privatverbraucher auf spürbare Preiserhöhungen für Strom einstellen. Das Vergleichsportal Check24 hat die Ankündigungen der einzelnen Netzbetreiber zusammengetragen.
Raus der Ampelkoalition! Das verlangen Basismitglieder der Liberalen in einem offenen Brief an die Parteispitze. Für FDP-Chef Christian Lindner muss das ein Warnzeichen sein.
Im Konflikt mit dem Westen wirbt Russland auch um Unterstützung von Islamisten. Die Erstürmung des Flughafens durch einen antisemitischen Mob in Dagestan zeigt, wie riskant diese Strategie ist. Verliert Putin die Kontrolle?
Unter dem Druck einer angedrohten Massenabschiebung haben Tausende afghanische Flüchtlinge Pakistan in Richtung ihrer Heimat verlassen.
Die Behandlung palästinensischer Verletzter aus dem Gazastreifen in Ägypten rückt offensichtlich näher.