Schlagzeilen
Im Gazastreifen scheint eine Bodenoffensive aus Israel kurz bevorzustehen. So ist die Situation.
Israels hat eigenen Angaben zufolge zwei hochrangige Kommandeure der Hamas getötet. Einer von ihnen, Merad Abu Merad, soll den Raketenangriff am 7. Oktober geleitet haben.
Israel wird vom Terror der islamistischen Hamas härter getroffen als je zuvor. Nun droht eine weitere Terrororganisation damit, sich in den Krieg einzuschalten.
Im Insa-Sonntagstrend geht der Abwärtstrend der Ampel-Koalition weiter. Während die Grünen weiter abstürzen, legen die erfolgreichen Parteien der Landtagswahlen, CDU/CSU, Freie Wähler und AfD weiter zu.
Die Lufthansa fliegt am Samstag keine Deutschen aus Israel aus. Am Sonntag würden zwei Ferienflieger aus Jordanien starten. Dahin sollen die Deutschen mit dem Bus fahren.
"Deutschland kommt eine Schlüsselrolle zu", sagt der israelische Diplomat Alon Liel mit Blick auf die Folgen des Überfalls der Hamas. Berlin könnte ein wichtiger Vermittler in dem Konflikt sein.
In „Der Machtwandler“ setzen sich Tobias Blasius und Moritz Küpper mit Hendrik Wüst auseinander. Wie tickt der Mann, der seit 2021 an der Spitze Nordrhein-Westfalens steht? Ein Buchauszug.
Ferrari fügt sich dem offenbar immer drängenderen Wunsch seiner betuchten Klientel. In Zukunft sollen Kryptowährungen als Zahlungsmittel gelten – natürlich nur, wenn sie aus legalen Geschäften stammen.
Ferrari fügt sich dem offenbar immer drängenderen Wunsch seiner betuchten Klientel. In Zukunft sollen Kryptowährungen als Zahlungsmittel gelten – natürlich nur, wenn sie aus legalen Geschäften stammen.
Israel hat die Bevölkerung im nördlichen Gazastreifen dazu aufgerufen, ihre Heimat zu verlassen. Aufnahmen zeigen die Massenflucht und Verzweiflung der Einwohner.
Die Ampel ist zwei Jahre im Amt, doch ihr Koalitionsvertrag wirkt schon jetzt überholt. In der Bevölkerung gibt es große Sympathien für eine Aktualisierung.
Selbst Familien mit sehr gutem Einkommen können sich derzeit kein eigenes Haus leisten. Die Bundesregierung hat deshalb den Kreis der Förderberechtigten deutlich erweitert – ab Montag gilt die Regelung.