Schlagzeilen
Bei einer AfD-Wahlkampfveranstaltung in Ingolstadt hat es einen Vorfall mit AfD-Chef Tino Chrupalla gegeben. Bei Untersuchungen wurden keine Auffälligkeiten im Blut des AfD-Chefs gefunden. Zeugen-Aussagen liefern keine Hinweise auf einen Angriff. Die Entwicklungen im Newsticker.
Enttäuschung in New York: Statt einen ansehnlichen Kurssprung hinzulegen, ist die Aktie des deutschen Kult-Schuhherstellers Birkenstock deutlich unter dem Ausgabepreis gestartet. Dabei waren die Erwartungen schon gering gewesen.
Der Schaden an der Gaspipeline zwischen Finnland und Estland soll gezielt verursacht worden sein. Offenbar kartierte zuvor ein russisches Schiff die Pipeline. Es wurde bereits mit den Nord-Stream-Anschlägen in Verbindung gebracht.
Erst sechs Tage nach dem Terrorangriff auf Israel evakuiert die Bundesregierung deutsche Staatsbürger mit Sonderflügen aus Tel Aviv. Viele fühlen sich im Stich gelassen und schlecht informiert.
Die Republikaner nominierten Steve Scalise als neuen Sprecher im Repräsentantenhaus. Er setzte sich gegen den Favoriten von Trump durch.
Nach dem Terrorangriff der Hamas steht die israelische Armee vor einer Bodenoffensive in Gaza. Trotz militärischer Überlegenheit ist der Gegenangriff heikel für Israel. Hohe Verluste sind wahrscheinlich.
Die Bundesregierung will Abschiebungen erleichtern und zugleich Arbeitsbeschränkungen aufheben. Harsche Kritik kommt von der Jugendorganisation der Grünen. Die stößt sich vor allem an einem Satz aus dem Migrationsbeschluss.
Nur wenige Stunden wehte die Fahne: Kurz nachdem Heilbronn vor seinem Rathaus eine israelische Flagge gehisst hatte, haben Unbekannte sie abgerissen.
Deutschland wird Israels Offensive gegen die Hamas auch militärisch unterstützen. Nach SPIEGEL-Informationen stellt die Luftwaffe die beiden Heron-Kampfdrohnen zur Verfügung, auf denen deutsche Piloten ausgebildet werden.
Es ist das wohl wichtigste Projekt für Verteidigungsminister Pistorius: die feste Stationierung einer Kampfbrigade in Litauen. Doch voll einsatzbereit wird der Verband wohl frühestens 2027 sein – wenn alles glattläuft.
18-Stunden-Schichten, Scheinverträge, unzumutbare Sammelunterkünfte: In der Geflügelbranche soll ein dubioses Firmennetzwerk russische und rumänische Arbeiter ausgebeutet haben.
Es sind dramatische Szenen, die eine Dashcam eines israelischen Polizisten filmt: Die Beamten liefern sich eine Verfolgungsjagd mit Hamas-Terroristen.